Robeco Emerging Stars Equities D EUR

Anlagepolitik

Anlageziel des Fonds ist es, einen langfristigen Wertzuwachs zu erzielen, indem in Aktien von Unternehmen in Schwellenländern sowie in Aktien von Unternehmen investiert wird, die einen überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten in solchen Ländern abwickeln. Das Fondsmanagement investiert flexibel und dynamisch und konzentriert sich auf die attraktivsten Schwellenländer. Das Portfolio besteht aus ca. 30 bis 35 Aktien.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 3,04 %
3 Jahre 11,63 % 3,73 %
5 Jahre 58,29 % 9,62 %
10 Jahre 42,20 % 3,58 %
seit Auflegung 183,14 % 5,81 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 14,04 % -9,25 % 0,13 -17,12 % 230 Tage
5 Jahre 14,49 % -9,42 % 0,53 -24,98 % 563 Tage
10 Jahre 16,49 % -10,68 % 0,19 -36,74 %
seit Auflegung 20,81 % -13,37 % 0,23 -62,87 % 719 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 3
Social - Soziales 4
Governance 5
ESG Rating 3,7
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Ja
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Ja
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.12.2024)

Taiwan Semiconductor Manufact. ADR 10,12 %
Alibaba Group Holding, Ltd. 4,91 %
Naspers Ltd.-N SHS 4,82 %
Nokia Corp.-Spon.Adr. 3,60 %
Contemporary Amperex Technology 3,34 %
Hana Financial 3,30 %
Samsung Electronics 3,19 %
Itau Unibanco Holding S.A. 2,97 %
Haier Smart Home, Co. Ltd. 2,89 %
ICICI Bank 2,79 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.12.2024)

China 26,50 %
Korea, Republik (Südkorea) 20,20 %
Taiwan 14,50 %
Brasilien 7,90 %
Indien 7,80 %
Südafrika 5,80 %
Ungarn 2,90 %
Indonesien 2,50 %
Mexiko 2,50 %
Thailand 2,50 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.12.2024)

Finanzwesen 30,50 %
Gebrauchsgüter 25,50 %
Informationstechnologie 19,20 %
Industrie 5,10 %
Kommunikationsdienstleist. 5,10 %
Immobilien 4,90 %
Energie 3,60 %
Versorger 2,30 %
Werkstoffe 1,70 %
Gesundheitswesen 0,80 %

Top 10 Währungen (Stand: 31.12.2024)

KRW 20,00 %
HKD 18,40 %
TWD 14,30 %
BRL 7,80 %
INR 7,70 %
CNY 7,00 %
ZAR 5,70 %
HUF 2,80 %
AED 2,50 %
EUR 2,50 %