Flossbach von Storch - Foundation Growth - RT
Anlagepolitik
					Der Flossbach von Storch - Foundation Growth bietet Stiftungen und anderen verantwortungsbewussten Anlegern eine professionelle Vermögensverwaltung. Die wachstumsorientierte Multi-Asset-Strategie soll attraktive Erträge bei einem langfristigen Substanzerhalt des Vermögens erwirtschaften. Das Fondsmanagement investiert nach dem Grundsatz der Risikostreuung weltweit in Aktien (maximal 75 Prozent), Renten, Wandelanleihen, Währungen, Gold (indirekt) und Investmentfonds. Derivate können zur Absicherung oder Ertragsoptimierung eingesetzt werden.  Die Anlagestrategie umfasst hauseigene Bewertungsmodelle, ESG-Integration, Engagement und Voting. Zusätzlich werden Ausschlusskriterien berücksichtigt, die sich an einem breiten Wertekonsens orientieren. So verzichtet das Fondsmanagement auf Anlagen in Unternehmen, die in Verbindung mit der Herstellung und dem Vertrieb von kontroversen Waffen stehen oder signifikante Umsätze mit Rüstungsgütern, Kohle, Tabak, Alkohol oder Glücksspiel erzie…
			Weiter
				Wertentwicklungsdiagramm
Wertentwicklungstabelle
| kumuliert | pro Jahr | |
|---|---|---|
| seit Jahresbeginn | 3,66 % | – | 
| 3 Jahre | 28,32 % | 8,66 % | 
| 5 Jahre | – | – | 
| 10 Jahre | – | – | 
| seit Auflegung | 30,23 % | 5,63 % | 
Kennzahlen
| Volatilität | Value at Risk | Sharpe-Ratio | Max. Drawdown | Erholungsperiode (nach max. Drawdown) | |
|---|---|---|---|---|---|
| 3 Jahre | 7,23 % | -4,60 % | 0,78 | -8,88 % | 196 Tage | 
| 5 Jahre | – | – | – | – | – | 
| 10 Jahre | – | – | – | – | – | 
| seit Auflegung | 8,36 % | -5,39 % | 0,47 | -13,72 % | 598 Tage | 
Nachhaltigkeit
| Environmental - Umwelt | 3 | 
|---|---|
| Social - Soziales | 4 | 
| Governance | 5 | 
| ESG Rating | 3,7 | 
| Ausschlusskriterien | |
| - Arbeitsrechte | Nein | 
| - Automobilindustrie | Nein | 
| - Chemie | Nein | 
| - Fossile Energieträger | Ja | 
| - Gentechnik | Nein | 
| - Geschäftspraktiken | Nein | 
| - Kernkraft | Nein | 
| - Luftfahrt | Nein | 
| - Menschenrechte | Ja | 
| - Pornographie | Nein | 
| - Suchtmittel | Ja | 
| - Tiere | Nein | 
| - Umweltverhalten | Nein | 
| - Verstoß gegen Global Compact | Ja | 
| - Waffen / Rüstung | Ja | 
Jährliche Wertentwicklung
Portfolioallokation
Fondsaufteilung nach Asset-Klassen
Top 10 Holdings (Stand: 30.09.2025)
| INVESCO PHYSICAL GOLD P-ETC | 8,42 % | |
| ALPHABET - CLASS A | 2,31 % | |
| MICROSOFT | 2,12 % | |
| RECKITT BENCKISER GROUP | 2,02 % | |
| ROCHE HOLDING | 2,00 % | |
| CHARLES SCHWAB | 1,87 % | |
| BERKSHIRE HATHAWAY B | 1,85 % | |
| NESTLE | 1,80 % | |
| COLOPLAST | 1,80 % | |
| DEUTSCHE BÖRSE | 1,79 % | 
Top 10 Ratings (Stand: 30.09.2025)
| A | 31,08 % | |
| AAA | 27,77 % | |
| BBB | 26,06 % | |
| AA | 10,21 % | |
| NR | 4,88 % | 
Top 10 Regionen (Stand: 30.09.2025)
| USA | 35,23 % | |
| Deutschland | 13,77 % | |
| Irland | 10,13 % | |
| Frankreich | 5,52 % | |
| Schweiz | 5,22 % | |
| Niederlande | 4,53 % | |
| Großbritannien | 4,31 % | |
| Dänemark | 2,95 % | |
| Spanien | 1,71 % | |
| Kanada | 1,51 % | 
Top 10 Branchen (Stand: 30.09.2025)
| Informationstechnologie | 22,66 % | |
| Gesundheitswesen | 18,41 % | |
| Industrieunternehmen | 16,26 % | |
| Basiskonsumgüter | 15,86 % | |
| Finanzen | 14,43 % | |
| Nicht-Basiskonsumgüter | 5,41 % | |
| Kommunikationsdienste | 5,11 % | |
| Material | 1,85 % | 
Top 10 Währungen (Stand: 30.09.2025)
| EUR | 48,09 % | |
| USD | 38,37 % | |
| CHF | 4,74 % | |
| DKK | 2,69 % | |
| GBP | 2,05 % | |
| SEK | 1,29 % | |
| CAD | 1,13 % | |
| JPY | 0,98 % | |
| HKD | 0,65 % | 
Stammdaten
| ISIN | LU2243567653 | 
|---|---|
| WKN | A2QFWL | 
| Kategorie | Mischfonds/Multi-Asset-Fonds | 
| Region | Welt | 
| Auflagedatum | 05.01.2021 | 
| Währung | EUR | 
| Domizil | Luxemburg | 
| Laufende Kosten lt. PRIIP-KID (01.11.2024) | 1,62 % | 
| Performance-Fee | 0,00 % | 
| Fondsgesellschaft | Flossbach von Storch Invest S.A. | 
| Fondsmanager | Elmar Peters | 
| Fondsvolumen (31.10.2025) | 290,09 Mio. EUR | 
| Rücknahmepreis (31.10.2025) | 130,69 EUR | 
| Ertragsverwendung | Thesaurierend | 
| Risiko- & Ertragsprofil | 3 | 
| Scope Rating | – | 
| ESG-Einstufung | Art. 8 |