Carmignac Portfolio Grandchildren A EUR Acc

Anlagepolitik

Das Anlageziel des Fonds ist ein langfristiges Kapitalwachstum durch ein aktives, flexibles Management mit Schwerpunkt auf den Aktienmärkten. Um sein Anlageziel zu erreichen, strebt der Fonds Anlagen in Unternehmen an, die vom Anlageverwalter als hochwertig eingeschätzt werden. Mindestens 51% des Nettovermögens des Fonds werden in internationalen Aktien angelegt, wobei es keine Beschränkungen bezüglich geografischer Regionen, Arten von Sektoren oder Marktkapitalisierungen gibt.. Zusätzlich kann in Geldmarktinstrumenten, umlauffähigen Schuldtiteln und fest- und/oder variabel verzinslichen, besicherten Schuldtiteln (einschließlich gedeckter Schuldverschreibungen) angelegt werden, die an die Inflation der Eurozone oder anderer Länder, einschließlich Schwellenländer, gebunden sein können. Der Fonds kann in geschlossenen Real Estate Investment Trusts (REITs) anlegen. Der Fonds ist bestrebt, nachhaltig mit dem Ziel langfristigen Wachstums anzulegen, und wendet einen sozial verantwortlichen Investmentansatz an.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn -4,22 %
3 Jahre 38,90 % 11,57 %
5 Jahre 60,88 % 9,97 %
10 Jahre
seit Auflegung 94,23 % 11,51 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 15,21 % -9,80 % 0,56 -19,74 %
5 Jahre 16,38 % -10,57 % 0,51 -27,37 % 599 Tage
10 Jahre
seit Auflegung 18,69 % -12,06 % 0,55 -30,00 % 163 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 4
Social - Soziales 5
Governance 5
ESG Rating 4,7
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Ja
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Ja
- Kernkraft Ja
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Ja
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Ja
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 30.04.2025)

Microsoft Corp. 8,80 %
Amazon.com Inc. 5,50 %
Nvidia Corp. 4,10 %
Vertex Pharmaceuticals, Inc. 3,90 %
Procter & Gamble 3,60 %
Colgate-Palmolive 3,50 %
LOreal S.A. 3,20 %
Thermo Fisher Scientific, Inc. 3,20 %
Novo Nordisk A/S ADR 3,10 %
Eli Lilly & Co. 2,80 %

Top 10 Regionen (Stand: 30.04.2025)

USA 67,50 %
Frankreich 8,60 %
Dänemark 5,00 %
Deutschland 3,80 %
Niederlande 3,80 %
Italien 3,20 %
Irland 2,40 %
Schweden 2,30 %
Vereinigtes Königreich 1,70 %
Schweiz 1,20 %

Top 10 Branchen (Stand: 30.04.2025)

IT 29,60 %
Gesundheitswesen 25,40 %
Nicht-Basiskonsumgüter 12,90 %
Basiskonsumgüter 12,30 %
Industrie 11,70 %
Finanzen 7,10 %
Kommunikation 1,00 %

Top 10 Währungen (Stand: 30.04.2025)

USD 66,30 %
EUR 23,70 %
Weitere Anteile 7,30 %
GBP 1,60 %
CHF 1,10 %