Clartan - Valeurs C

Anlagepolitik

Der Teilfonds investiert mindestens 75% seines Nettovermögens in Aktien börsennotierter Unternehmen, die ihren Geschäftssitz in einem OECD-Land haben. Der Teilfonds kann bis zu 100% in Aktien von Unternehmen außerhalb der Eurozone investieren. Der Teilfonds kann gelegentlich bis zu 20% seines Nettovermögens investieren: - in Aktien börsennotierter Unternehmen aus Schwellenländern, die nicht der OECD angehören; - in Aktien chinesischer Unternehmen und insbesondere in chinesischen A-Aktien, die an den Märkten der Volksrepublik China über die Shanghai-Hong Kong Stock Connect und die Shenzhen-Hong Kong Stock Connect notiert sind; - in Wertpapieren, die wie Aktien oder Anleihen behandelt werden, wie etwa Wandelanleihen, Optionsanleihen, Vorzugsaktien, Investmentzertifikate und Genussscheine. Der Umfang des Anteils an Aktien kann nach Berücksichtigung der derivativen Finanzinstrumente zwischen 0 und 100% variieren. Die Anlage in Aktien erfolgt ohne Sektor-, Kapital- und Währungsbeschränkungen.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 7,25 %
3 Jahre 47,00 % 13,69 %
5 Jahre 56,98 % 9,43 %
10 Jahre 65,54 % 5,17 %
seit Auflegung 1.132,07 % 7,64 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 14,02 % -9,04 % 0,76 -16,70 %
5 Jahre 15,23 % -9,86 % 0,52 -19,65 % 158 Tage
10 Jahre 15,47 % -10,09 % 0,31 -35,14 %
seit Auflegung 14,57 % -10,48 % -47,13 % 560 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 0
Social - Soziales 4
Governance 0
ESG Rating 2,4
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Nein
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Nein
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 30.04.2025)

UniCredit 5,40 %
Intesa Sanpaolo 5,30 %
Santander Bank Polska 5,30 %
Publicis 4,30 %
Airbus SE 3,70 %
Shell A 3,40 %

Top 10 Regionen (Stand: 30.04.2025)

Europa 62,80 %
Frankreich 26,00 %
Nordamerika 9,00 %
Weitere Anteile 2,20 %

Top 10 Branchen (Stand: 30.04.2025)

Industrie 22,90 %
Weitere Anteile 20,00 %
Konsum 14,10 %
Gesundheit 11,90 %
Technologie 11,10 %
Grundstoffe 8,20 %
Energie 7,60 %
Öffentliche Dienstleistungen 2,20 %
Finanztitel 2,00 %