Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 75 - A - EUR

Anlagepolitik

Der Fonds kann sich in einem breiten Spektrum an Anlageklassen engagieren, insbesondere am globalen Aktienmarkt sowie am europäischen Anleihen- und Geldmarkt. Die Gewichtung der Anlagen wird vor allem unter Berücksichtigung der Renditeschwankungen (Volatilität) am Aktienmarkt angepasst. Bei hoher Volatilität wird der Aktienanteil verringert, bei niedriger Volatilität wird er erhöht. Die verzinslichen Anlagen müssen bei Erwerb über eine gute Bonität (Investment-Grade-Rating) verfügen. Anlageziel ist es, auf mittlere Sicht eine positive Wertentwicklung zu erzielen.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn -3,94 %
3 Jahre 19,32 % 6,06 %
5 Jahre 65,67 % 10,62 %
10 Jahre 87,38 % 6,48 %
seit Auflegung 222,28 % 8,63 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 11,74 % -7,77 % 0,32 -17,02 %
5 Jahre 11,62 % -7,60 % 0,79 -17,02 %
10 Jahre 11,83 % -7,81 % 0,50 -24,35 %
seit Auflegung 11,88 % -7,77 % 0,68 -24,35 % 293 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 3
Social - Soziales 4
Governance 5
ESG Rating 3,7
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Top 10 Holdings (Stand: 30.04.2025)

Schroder ISF Emerging Europe EUR A Acc 3,03 %
iShares Gold Producers UCITS ETF USD Acc 2,79 %
Microsoft Corp. 2,46 %
Nvidia Corp. 2,11 %
Twelve Capital UCITS ICAV - Twelve Cat Bond Fund - S EUR Acc 2,00 %
Allianz Volatility Strategy Fund I 1,96 %
Amazon.com Inc. 1,89 %
Allianz Dynamic Commodities - I - H2 EUR 1,78 %
Aramea Rendite Plus Nachhaltig I 1,49 %
iShares J.P. Morgan ESG $ EM Bond UCITS ETF USD Acc 1,46 %

Top 10 Regionen (Stand: 30.04.2025)

USA 56,08 %
Vereinigtes Königreich 10,22 %
Japan 7,13 %
Italien 4,03 %
Deutschland 3,81 %
Niederlande 3,60 %
Schweiz 2,77 %
Spanien 2,33 %
Frankreich 2,20 %
Singapur 1,39 %

Top 10 Branchen (Stand: 30.04.2025)

Informationstechnologie 20,06 %
Finanzen 16,82 %
Gesundheitswesen 15,06 %
Nicht-Basiskonsumgüter 12,58 %
Industrie 10,59 %
Kommunikationsdienstleist. 7,95 %
Basiskonsumgüter 6,37 %
Versorgungsbetriebe 4,08 %
Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe 3,35 %
Immobilien 3,13 %