DWS Concept Kaldemorgen LC

Anlagepolitik

Anlageziel ist eine Gesamtrendite in Euro. Der Fonds legt in verschiedenen Märkten und Finanzinstrumenten an, die unter Berücksichtigung der allgemeinen Konjunkturlage und nach Einschätzung des Fondsmanagements ausgewählt werden. Ferner ist beabsichtigt, Long- und synthetische Shortpositionen unter Nutzung der jeweiligen Über- und Unterbewertung verschiedener Anlageklassen aufzubauen und von der Möglichkeit zu profitieren, zur Absicherung von Marktrisiken Derivate einzusetzen. Bis zu 100% des Fondsvermögens können global in Aktien, Anleihen, Zertifikaten und Barmitteln angelegt werden. Darüberhinaus gelten ab 05.12.2017 folgende Anlagegrenzen: Mindestens 25% des Fondsvermögens werden in Aktien weltweiter Emittenten angelegt, die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind und bei denen es sich nicht um Investmentfonds handelt. Bis zu 75% des Fondsvermögens können jeweils in die einzelnen vorstehend genannten Wertpapiere investiert werden.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 1,64 %
3 Jahre 10,74 % 3,46 %
5 Jahre 19,81 % 3,68 %
10 Jahre 36,98 % 3,19 %
seit Auflegung 76,35 % 4,03 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 5,18 % -3,36 % 0,07 -6,97 %
5 Jahre 5,25 % -3,38 % 0,40 -6,97 %
10 Jahre 5,83 % -3,78 % 0,43 -15,88 %
seit Auflegung 5,77 % -3,73 % 0,61 -15,88 % 368 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 3
Social - Soziales 4
Governance 5
ESG Rating 3,7
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Ja
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Ratings (Stand: 31.07.2025)

AAA 37,70 %
BBB 22,60 %
AA 20,70 %
A 16,90 %
BB 2,10 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.07.2025)

USA 21,50 %
Deutschland 17,50 %
Frankreich 9,00 %
Irland 6,30 %
Niederlande 3,80 %
Euroland 3,40 %
Schweiz 2,30 %
Luxemburg 2,10 %
Italien 1,60 %
Japan 1,30 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.07.2025)

Weitere Anteile 60,60 %
Finanzen 7,40 %
Gesundheitswesen 7,20 %
Indusriemetalle 6,30 %
IT 6,10 %
Kommunikationsdienste 3,80 %
Dauerhafte Konsumgüter 3,30 %
Versorger 2,80 %
Grundstoffe 1,30 %
Hauptverbrauchsgüter 1,20 %

Top 10 Währungen (Stand: 31.07.2025)

EUR 81,10 %
USD 10,20 %
JPY 2,70 %
CHF 2,40 %
Weitere Anteile 1,50 %
KRW 1,10 %
GBP 1,00 %