CT (Lux) Global Smaller Companies Fund AE EUR acc
Anlagepolitik
					Der Fonds zielt darauf ab, den Wert Ihrer Anlage langfristig zu steigern. Der Fonds investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in kleinere Unternehmen weltweit. Diese Unternehmen sind in der Regel nicht größer als das größte Unternehmen im MSCI World Small Cap Index. Der Fonds kann Derivate (komplexe Instrumente) zu Absicherungszwecken einsetzen und kann auch in andere als die oben genannten Anlageklassen und Instrumente investieren. Der Fonds wird aktiv in Bezug auf den MSCI World Small Cap Index verwaltet. Der Index ist im Großen und Ganzen repräsentativ für die Unternehmen, in die der Fonds investiert, und bietet einen geeigneten Ziel-Referenzwert, an dem die Fondsperformance über einen bestimmten Zeitraum hinweg gemessen und bewertet wird. Der Fonds fördert ökologische und soziale Merkmale, indem er darauf abzielt, über rollierende 12-Monats-Zeiträume hinweg auf Grundlage der Columbia-Threadneedle-Bewertung der ESG-Wesentlichkeit (ESG = Umwelt, Soziales und Un…
			Weiter
				Wertentwicklungsdiagramm
Wertentwicklungstabelle
| kumuliert | pro Jahr | |
|---|---|---|
| seit Jahresbeginn | -13,35 % | – | 
| 3 Jahre | 4,76 % | 1,56 % | 
| 5 Jahre | 3,25 % | 0,64 % | 
| 10 Jahre | 97,80 % | 7,05 % | 
| seit Auflegung | 175,86 % | 7,16 % | 
Kennzahlen
| Volatilität | Value at Risk | Sharpe-Ratio | Max. Drawdown | Erholungsperiode (nach max. Drawdown) | |
|---|---|---|---|---|---|
| 3 Jahre | 16,49 % | -10,96 % | -0,08 | -29,09 % | – | 
| 5 Jahre | 18,03 % | -11,90 % | -0,04 | -38,42 % | – | 
| 10 Jahre | 17,39 % | -11,33 % | 0,37 | -38,42 % | – | 
| seit Auflegung | 15,35 % | -9,98 % | 0,43 | -38,42 % | – | 
Nachhaltigkeit
| Environmental - Umwelt | 0 | 
|---|---|
| Social - Soziales | 2 | 
| Governance | 5 | 
| ESG Rating | 1,6 | 
| Ausschlusskriterien | |
| - Arbeitsrechte | Nein | 
| - Automobilindustrie | Nein | 
| - Chemie | Nein | 
| - Fossile Energieträger | Nein | 
| - Gentechnik | Nein | 
| - Geschäftspraktiken | Nein | 
| - Kernkraft | Nein | 
| - Luftfahrt | Nein | 
| - Menschenrechte | Nein | 
| - Pornographie | Nein | 
| - Suchtmittel | Nein | 
| - Tiere | Nein | 
| - Umweltverhalten | Nein | 
| - Verstoß gegen Global Compact | Ja | 
| - Waffen / Rüstung | Ja | 
Jährliche Wertentwicklung
Portfolioallokation
Fondsaufteilung nach Asset-Klassen
Top 10 Holdings (Stand: 30.09.2025)
| Levi Strauss & Co. | 2,10 % | |
| SPX Technologies Inc | 2,00 % | |
| Konecranes | 1,90 % | |
| Niterra Co Ltd | 1,90 % | |
| Rotork | 1,90 % | |
| VSE Corp | 1,90 % | |
| Armstrong World Ind Inc | 1,80 % | |
| Chefs' Warehouse Inc. | 1,80 % | |
| Crane | 1,80 % | |
| Kokusai Electric Corp. | 1,80 % | 
Top 10 Regionen (Stand: 30.09.2025)
| USA | 60,00 % | |
| Japan | 10,20 % | |
| Vereinigtes Königreich | 7,20 % | |
| Deutschland | 4,10 % | |
| Kanada | 2,60 % | |
| Frankreich | 2,40 % | |
| Finnland | 1,90 % | |
| Dänemark | 1,60 % | |
| Niederlande | 1,50 % | |
| Schweiz | 1,50 % | 
Top 10 Branchen (Stand: 30.09.2025)
| Industrie | 34,70 % | |
| IT | 17,50 % | |
| Finanzen | 10,50 % | |
| Konsum, zyklisch | 9,90 % | |
| Gesundheit | 9,40 % | |
| Konsum, nicht zyklisch | 6,00 % | |
| Kommunikationsdienste | 4,60 % | |
| Rohstoffe | 2,40 % | |
| Immobilien | 2,00 % | |
| Energie | 1,20 % | 
Top 10 Währungen (Stand: 30.09.2025)
| USD | 61,70 % | |
| EUR | 11,60 % | |
| JPY | 10,30 % | |
| GBP | 7,30 % | |
| CAD | 2,60 % | |
| DKK | 1,60 % | |
| CHF | 1,50 % | |
| NOK | 1,50 % | |
| AUD | 1,00 % | |
| SEK | 1,00 % | 
Stammdaten
| ISIN | LU0570870567 | 
|---|---|
| WKN | A1JJHG | 
| Kategorie | Aktienfonds | 
| Region | Welt | 
| Auflagedatum | 03.03.2011 | 
| Währung | EUR | 
| Domizil | Luxemburg | 
| Laufende Kosten lt. PRIIP-KID (26.09.2025) | 1,80 % | 
| Performance-Fee | 0,00 % | 
| Fondsgesellschaft | Threadneedle Management Luxembourg S.A. | 
| Fondsmanager | – | 
| Fondsvolumen (30.09.2025) | 1,13 Mrd. EUR | 
| Rücknahmepreis (29.10.2025) | 41,38 EUR | 
| Ertragsverwendung | Thesaurierend | 
| Risiko- & Ertragsprofil | 4 | 
| Scope Rating | (E) | 
| ESG-Einstufung | Art. 8 |