Morgan Stanley INVF Global Opportunity Fund (USD) A

Anlagepolitik

Anlageziel ist langfristiges Kapitalwachstum. Der Fonds investiert weltweit vorwiegend in Unternehmensaktien mit Wachstumspotenzial.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 2,97 %
3 Jahre 83,83 % 22,48 %
5 Jahre 77,66 % 12,17 %
10 Jahre 266,51 % 13,86 %
seit Auflegung 646,21 % 14,90 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 25,34 % -16,23 % 0,87 -26,81 % 207 Tage
5 Jahre 25,98 % -16,79 % 0,44 -52,60 % 774 Tage
10 Jahre 22,28 % -14,37 % 0,59 -52,60 %
seit Auflegung 20,67 % -13,32 % 0,64 -52,60 % 774 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 2
Social - Soziales 3
Governance 0
ESG Rating 2,5
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Nein
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.03.2025)

Meta Platforms Inc. 7,06 %
Uber Technologies 5,88 %
MercadoLibre, Inc. 5,31 %
Doordash 5,30 %
ServiceNow Inc. 5,25 %
Spotify Technology SA 5,19 %
DSV A/S 4,62 %
Amazon.com Inc. 4,03 %
VISA Inc. 3,81 %
Schneider Electric SE 3,80 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.03.2025)

Nordamerika 53,98 %
Europa ex Euroland 12,07 %
Euroland 11,56 %
Pazifischer Raum 11,20 %
Indien 6,65 %
Weitere Anteile 2,75 %
Südamerika 1,79 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.03.2025)

Nicht-Basiskonsumgüter 31,90 %
Finanzen 19,14 %
Kommunikationsdienste 16,77 %
IT 15,26 %
Industriewerte 15,15 %
Weitere Anteile 1,78 %