abrdn - Japanese Smaller Companies Sustainable Equity Fund A Acc Hedged EUR

Anlagepolitik

Der Fonds investiert mindestens 90 % seines Anlagekapitals in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen, die an Börsen in Japan notiert sind, dort gegründet wurden oder ihren Sitz haben oder in großem Umfang tätig sind und/oder beträchtliches Exposure haben. Der Fonds investiert mindestens 70 % seines Anlagekapitals in Aktien von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung. Diese werden definiert als Unternehmen, die zum Zeitpunkt der Anlage eine Marktkapitalisierung von weniger als 500 Mrd. Yen aufweisen. Sämtliche Aktien und aktienähnliche Wertpapiere entsprechen dem Ansatz für nachhaltige Aktienanlagen in japanische Small Caps ("Japanese Smaller Companies Sustainable Equity Investment Approach") von abrdn.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn -1,37 %
3 Jahre 22,86 % 7,10 %
5 Jahre 57,17 % 9,46 %
10 Jahre 44,75 % 3,76 %
seit Auflegung 268,50 % 9,16 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 15,97 % -10,47 % 0,28 -17,69 %
5 Jahre 17,20 % -11,26 % 0,41 -28,37 % 758 Tage
10 Jahre 18,66 % -12,28 % 0,17 -35,70 %
seit Auflegung 17,92 % -11,65 % 0,48 -35,70 % 210 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 3
Social - Soziales 4
Governance 5
ESG Rating 3,7
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.01.2025)

Kandenko Co. Ltd. 5,20 %
Maruzen Showa Unyu 5,10 %
Hachijuni Bank 4,60 %
JSB Software Techn. 3,90 %
Nifco 3,70 %
Life 3,50 %
Tokyo Century Corp 3,40 %
Kakaku.com 3,20 %
Tokyu Fudosan Holdings 3,20 %
Daiseki 3,10 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.01.2025)

Japan 99,10 %
Weitere Anteile 0,90 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.01.2025)

Industrie 32,20 %
Informationstechnologie 16,20 %
nichtzyklische Konsumgüter 12,10 %
zyklische Konsumgüter 10,10 %
Finanzsektor 8,80 %
Immobilien 7,50 %
Kommunikationsdienstleist. 5,40 %
Grundstoffe 4,80 %
Weitere Anteile 2,90 %