FU Fonds - Multi Asset Fonds P

Anlagepolitik

Der Teilfonds investiert mindestens 60 % in Aktien und aktienähnliche Anlagen, wie Aktienfonds oder Zertifikate auf Aktien. Die Quote wird dabei je nach Einschätzung der Marktlage angepasst. Mindestens 51% des Netto-Teilfondsvermögens werden in Kapitalbeteiligungen gemäß Artikel 4 Nr. 1 i) des Verwaltungsreglements investiert. Daneben kann der Teilfonds in variable und festverzinsliche Anleihen, Geldmarktinstrumente sowie in zulässige Partizipationszertifikate investieren. Bis zu 10% des Netto-Teilfondsvermögens können in Anteilen an Investmentfonds investiert werden. Der Teilfonds ist daher zielfondsfähig. Die Aktienquote kann in gewissen Situationen auch kurzfristig unter 60 % liegen. Der Fonds kann zusätzliche liquide Mittel in Höhe von bis zu 20 % halten. Der Teilfonds hat keine geographischen, industrie- oder branchenspezifischen Schwerpunkte. Die Auswahl der einzelnen Wertpapiere wird durch das Fondsmanagement getroffen. Dieser Fonds ist ein aktiv verwalteter Fonds, de…
Weiter

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn -3,88 %
3 Jahre 16,29 % 5,16 %
5 Jahre 29,74 % 5,34 %
10 Jahre 92,44 % 6,76 %
seit Auflegung 204,84 % 6,82 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 12,11 % -7,89 % 0,21 -16,20 %
5 Jahre 13,37 % -8,71 % 0,28 -27,50 % 391 Tage
10 Jahre 12,29 % -7,99 % 0,50 -27,50 %
seit Auflegung 12,82 % -8,07 % 0,48 -27,50 % 391 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 4
Social - Soziales 5
Governance 5
ESG Rating 4,7
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Ja
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Regionen (Stand: 30.06.2025)

Deutschland 31,00 %
USA 27,70 %
Frankreich 8,10 %
Italien 8,10 %
Weitere Anteile 6,80 %
Luxemburg 5,80 %
Kanada 3,60 %
Niederlande 3,10 %
Schweden 3,00 %
Irland 2,80 %

Top 10 Branchen (Stand: 30.06.2025)

Weitere Anteile 50,40 %
Versicherungen 13,10 %
Software 9,00 %
Banken 6,20 %
Kapitalanlagegesellschaft 5,40 %
Bau & Ingenieurwesen 4,70 %
Entertainment 3,90 %
Luftfahrt/Verteidigung 3,70 %
Metall u. Bergbau 3,60 %

Top 10 Währungen (Stand: 30.06.2025)

EUR 60,90 %
USD 31,00 %
CAD 3,60 %
SEK 3,00 %
CHF 1,50 %