Nordea 1 - Global Climate and Environment Fund BP-EUR

Anlagepolitik

Der Fonds erstrebt ein langfristiges Kapitalwachstum mit einem diversifizierten Portfolio aus Aktien oder aktienähnlichen Wertpapieren von Unternehmen weltweit, von denen erwartet wird, dass sie direkt oder indirekt von Entwicklungen in Verbindung mit umweltpolitischen Herausforderungen wie dem Klimawandel profitieren werden.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn -5,81 %
3 Jahre 2,81 % 0,93 %
5 Jahre 96,48 % 14,45 %
10 Jahre 139,30 % 9,11 %
seit Auflegung 218,50 % 7,03 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 14,42 % -9,60 % -0,10 -16,67 % 129 Tage
5 Jahre 16,07 % -10,43 % 0,76 -21,36 % 378 Tage
10 Jahre 16,32 % -10,68 % 0,52 -32,64 %
seit Auflegung 19,35 % -12,73 % 0,33 -53,87 % 1.823 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 3
Social - Soziales 5
Governance 5
ESG Rating 4,3
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Ja
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.01.2025)

Cadence Design Sys. 4,49 %
Waste Management, Inc. 3,82 %
Republic Services 3,68 %
Emerson Electric 3,51 %
Sprouts Farmers Markets 3,13 %
CHART INDUSTRIES INC 3,11 %
Air Liquide 3,02 %
ASML Holding N.V. 2,94 %
Linde PLC 2,92 %
Münchener Rück AG 2,90 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.01.2025)

USA 64,39 %
Niederlande 6,65 %
Vereinigtes Königreich 4,86 %
Japan 4,73 %
Kanada 3,67 %
Frankreich 3,02 %
Deutschland 2,90 %
Schweiz 2,63 %
Italien 2,36 %
Irland 1,50 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.01.2025)

Industrieuntern. 29,73 %
Informationstechnologie 27,43 %
Baustoffe 12,12 %
Versorger 10,97 %
Konsum, zyklisch 6,32 %
Finanzen 5,53 %
Konsum, nicht zyklisch 4,63 %
Gesundheitswesen 2,68 %
Weitere Anteile 0,59 %

Top 10 Währungen (Stand: 31.01.2025)

USD 65,88 %
EUR 17,46 %
GBP 4,84 %
JPY 4,71 %
CHF 2,62 %
CAD 1,81 %
CNY 1,37 %
DKK 1,30 %
Weitere Anteile 0,01 %