HSBC GIF Global Equity Climate Change AC

Anlagepolitik

Das Ziel ist die Erwirtschaftung von langfristigem Kapitalwachstum und angemessenen Erträgen. Der Fonds hält überwiegend eine enge Palette von Aktien von Unternehmen beliebiger Größe aus beliebigen Ländern, deren Geschäftstätigkeiten mit dem Klimawandel zu tun hab en. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um das Engagement in diesen Anlagen zu steuern, ein Engage ment in anderen Währungen aufzubauen, die Renditen zu erhöhen und das Anlageziel des Fonds zu verfolgen.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn -1,86 %
3 Jahre 1,25 % 0,41 %
5 Jahre 17,33 % 3,25 %
10 Jahre 84,41 % 6,31 %
seit Auflegung 76,28 % 3,23 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 17,81 % -11,88 % 0,15 -21,19 %
5 Jahre 18,60 % -12,47 % 0,07 -39,38 %
10 Jahre 17,21 % -11,43 % 0,36 -39,38 %
seit Auflegung 19,33 % -12,90 % 0,06 -61,87 % 3.930 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 4
Social - Soziales 4
Governance 5
ESG Rating 4,1
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Ja
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Ja
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.07.2025)

Microsoft Corp. 6,58 %
Trane Technologies PLC 6,11 %
Ecolab 4,68 %
Verisk Analytics 4,08 %
Cadence Design Sys. 4,07 %
Compass Group PLC 3,19 %
Schneider Electric SE 2,97 %
SAP 2,89 %
Veralto Corp. 2,86 %
Autodesk 2,79 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.07.2025)

USA 49,67 %
Deutschland 11,69 %
Irland 8,98 %
Vereinigtes Königreich 6,92 %
Frankreich 5,67 %
China 4,00 %
Niederlande 2,81 %
Taiwan 2,46 %
Italien 1,93 %
Japan 1,76 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.07.2025)

Maschinenbau 22,77 %
Verlagswesen 16,32 %
Chemische Produkte 9,22 %
Elektronische Fertigungsdienstleistungen 6,78 %
Energieversorgung 5,75 %
Informationsdienstleistungen 4,08 %
Elekt. Komponenten 3,88 %
Großhandel 2,50 %
Versicherungen 2,44 %
Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 2,12 %

Top 10 Währungen (Stand: 31.07.2025)

USD 59,44 %
EUR 23,22 %
GBP 8,59 %
HKD 3,87 %
CNY 1,88 %
JPY 1,76 %
Weitere Anteile 1,24 %