DNB Fund - Technology Fund A (EUR)

Anlagepolitik

Der Teilfonds strebt eine langfristige maximale Anlagerendite ohne übermäßige Risiken an. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Aktien von Unternehmen, die im Technologie-, Medien- und Telekommunikationssektor tätig sind oder damit verbunden sind. Anlageprozess: Nach dem Ausschluss von Emittenten werden die attraktivsten Anlageideen durch eine Analyse ermittelt, die sich auf vier Säulen stützt: Geschäftsmodell und Wertschöpfung, relative Bewertung, Thema und erwartete zukünftige Richtung der Dynamik. In geografischer Hinsicht ist der Teilfonds vollständig flexibel. Der Teilfonds investiert mindestens 80% seines Nettovermögens in Aktien. Anlagen in andere OGAW(s) oder OGA(s) (sofern vorhanden) werden niemals mehr als10% des Nettovermögens des Teilfonds betragen.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 8,42 %
3 Jahre 77,07 % 21,00 %
5 Jahre 128,92 % 18,03 %
10 Jahre 430,85 % 18,16 %
seit Auflegung 1.330,27 % 15,88 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 17,09 % -10,99 % 1,02 -22,21 % 113 Tage
5 Jahre 17,15 % -11,07 % 0,93 -22,21 % 113 Tage
10 Jahre 17,55 % -11,32 % 1,00 -33,32 %
seit Auflegung 19,64 % -12,66 % 0,76 -57,45 % 361 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 4
Social - Soziales 5
Governance 5
ESG Rating 4,7
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Ja
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Ja
- Kernkraft Ja
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Ja
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.07.2025)

Microsoft Corp. 9,32 %
Alphabet Inc A 7,99 %
Samsung Electronics Co. Ltd. 6,55 %
Nvidia Corp. 5,67 %
Amazon.com Inc. 4,11 %
Telefon AB LM Ericsson 3,73 %
Meta Platforms Inc. 3,67 %
Apple Inc. 3,51 %
Nokia Corp. 3,49 %
Mastercard Inc. A 2,86 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.07.2025)

USA 64,98 %
Schweden 7,16 %
Korea, Republik (Südkorea) 6,55 %
Frankreich 3,83 %
Finnland 3,48 %
Deutschland 2,81 %
Niederlande 2,48 %
Taiwan 1,91 %
Japan 1,63 %
Norwegen 1,23 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.07.2025)

Hardware und Ausrüstung 24,10 %
Software und Dienste 23,14 %
Halbleiter & -ausrüstung 18,07 %
Media & Entertainment 14,25 %
Div. Finanzdienstleistungen 6,38 %
Weitere Anteile 5,18 %
Einzelhandel 4,10 %
Gebrauchsgüter & Bekleidung 2,75 %
Konsumdienstleistungen 2,03 %

Top 10 Währungen (Stand: 31.07.2025)

USD 70,15 %
EUR 12,75 %
SEK 6,99 %
KRW 5,24 %
JPY 1,83 %
NOK 1,80 %
Weitere Anteile 1,24 %