DNCA Invest - EUROSE A

Anlagepolitik

Der Teilfonds ist bestrebt, den zusammengesetzten Index aus 20% Eurostoxx 50 + 80% FTSE MTS Global, berechnet mit reinvestierten Dividenden, über den empfohlenen Anlagezeitraum zu übertreffen.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 6,26 %
3 Jahre 20,36 % 6,38 %
5 Jahre 29,35 % 5,29 %
10 Jahre 26,90 % 2,41 %
seit Auflegung 90,38 % 3,66 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 3,60 % -2,27 % 0,88 -4,74 % 46 Tage
5 Jahre 4,47 % -2,86 % 0,82 -9,89 % 301 Tage
10 Jahre 5,36 % -3,48 % 0,35 -18,79 %
seit Auflegung 4,77 % -3,07 % 0,60 -18,79 % 513 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 0
Social - Soziales 2
Governance 0
ESG Rating 1,2
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Nein
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Nein
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Nein
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Regionen (Stand: 30.06.2025)

Frankreich 37,40 %
Spanien 11,90 %
Italien 10,90 %
Niederlande 6,20 %
Deutschland 5,70 %
USA 4,00 %
Vereinigtes Königreich 2,30 %
Belgien 2,20 %
Dänemark 1,70 %
Schweden 1,20 %

Top 10 Branchen (Stand: 30.06.2025)

Banken 25,30 %
Industrie 11,20 %
Bau 5,90 %
Automobile 4,50 %
Konsumgüter und -dienstleist. 4,50 %
Telekommunikation 4,50 %
Gesundheitswesen 4,30 %
Versorger 3,80 %
Energie 3,20 %
Chemie 2,80 %