Jupiter European Growth L EUR Acc

Anlagepolitik

Der Fonds strebt langfristigen Kapitalzuwachs durch Investitionen in unterbewertete europäische Unternehmen an. Hauptsächlich investiert er in Aktien und ähnliche Wertpapiere von Unternehmen mit Sitz oder wirtschaftlicher Aktivität in Europa, einschließlich des Vereinigten Königreichs. Der Anlageverwalter verfolgt einen Bottom-up-Ansatz und bewirbt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten. Dazu gehören der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und die Verantwortung gegenüber Menschen und Umwelt. Der Fonds wird aktiv verwaltet und nutzt den FTSE World Europe Index als Vergleichsgröße, ohne Beschränkungen durch diesen Referenzwert. Der Referenzwert dient nicht der Ausrichtung auf die vom Fonds geförderten ESG-Merkmale.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 8,61 %
3 Jahre 28,95 % 8,84 %
5 Jahre 32,17 % 5,73 %
10 Jahre 70,73 % 5,49 %
seit Auflegung 403,30 % 6,90 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 15,69 % -10,23 % 0,36 -20,26 %
5 Jahre 17,39 % -11,36 % 0,22 -31,50 %
10 Jahre 17,28 % -11,26 % 0,29 -33,71 %
seit Auflegung 17,73 % -11,47 % 0,31 -52,92 % 668 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 2
Social - Soziales 3
Governance 5
ESG Rating 2,8
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 30.09.2025)

Caixabank S.A. 4,10 %
BBVA 4,00 %
London Stock Exchange Group PLC 3,80 %
Schneider Electric SE 3,80 %
ASML Holding N.V. 3,50 %
Industria De Diseno Textil S.A. 3,50 %
LOreal S.A. 3,50 %
AstraZeneca, PLC 3,30 %
Infineon Technologies AG 3,30 %
Kingspan Group 3,30 %

Top 10 Regionen (Stand: 30.09.2025)

Vereinigtes Königreich 17,30 %
Spanien 13,20 %
Italien 12,60 %
Deutschland 11,50 %
Frankreich 10,00 %
Irland 8,00 %
Niederlande 7,20 %
Schweiz 6,00 %
USA 4,80 %
Belgien 3,20 %

Top 10 Branchen (Stand: 30.09.2025)

Finanzwerte 30,60 %
Industrie 23,20 %
nichtzyklische Konsumgüter 11,00 %
Technologie 10,30 %
zyklische Konsumgüter 7,10 %
Gesundheitswesen 7,00 %
Versorger 4,30 %
Grundstoffe 2,80 %
Telekommunikation 1,90 %
Weitere Anteile 1,80 %