Franklin India Fund A (acc) EUR

Anlagepolitik

Angestrebt wird ein langfristiges Anlagewachstum, vor allem durch Kapitalzuwachs.Der Fonds investiert überwiegend in Aktien von Unternehmen mit beliebiger Marktkapitalisierung, die ihren Sitz in Indien haben oder einen wesentlichen Teil ihrer Geschäfte in Indien machen. Diese Anlagen können Hinterlegungsscheine und wandelbare Wertpapiere umfassen. In geringerem Umfang kann der Fonds in nicht börsennotierte Unternehmen investieren. Der Anlageverwalter wendet eine unternehmenseigene Rating-Methode an, bei der verschiedene ESG-Kriterien zur Bewertung der langfristigen Chancen und Risiken herangezogen werden. Der Fonds bevorzugt Unternehmen mit einem starken oder sich verbessernden Profil und verzichtet auf bzw. beschränkt Anlagen in bestimmten umwelt- oder sozialschädlichen Branchen wie Kraftwerkskohle, Waffen und Tabak. Der Anlageverwalter sucht den Dialog mit Unternehmen zu ESG-Themen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und kann erheblich von der/den Benchmark(s) abweichen.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn -7,12 %
3 Jahre 43,56 % 12,80 %
5 Jahre 146,37 % 19,75 %
10 Jahre 121,99 % 8,29 %
seit Auflegung 660,30 % 10,92 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 15,11 % -9,62 % 0,63 -18,75 %
5 Jahre 16,66 % -10,49 % 1,09 -18,75 %
10 Jahre 19,38 % -12,41 % 0,40 -43,14 %
seit Auflegung 22,86 % -14,62 % 0,43 -58,46 % 525 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 0
Social - Soziales 2
Governance 0
ESG Rating 1,2
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Nein
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Nein
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Nein
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 30.04.2025)

HDFC Bank Ltd. ADR 8,89 %
ICICI Bank 7,95 %
Reliance Insurance Ltd. 4,65 %
Eternal Ltd 4,33 %
Infosys Ltd. ADR 3,68 %
MAHINDRA MAHNDRA ORD 3,68 %
AXIS BANK LTD 3,11 %
United Spirits 2,69 %
Tata Consumer Products Limited 2,60 %

Top 10 Regionen (Stand: 30.04.2025)

Indien 94,71 %
Weitere Anteile 2,83 %
USA 2,46 %

Top 10 Branchen (Stand: 30.04.2025)

Diversifizierte Banken 22,39 %
Informationsdienstleistungen 9,13 %
Gesundheitswesen 6,60 %
Automobil-Hersteller 6,20 %
Restaurants 6,19 %
Immobilienentwicklung 4,65 %
Öl & Gas Veredelung, Marketing 4,65 %
Lebensmittel 3,58 %
Verbraucherkredite 3,35 %
Hotels, Urlaubsanlagen u. Kreuzfahrtlinien 3,26 %

Top 10 Währungen (Stand: 30.04.2025)

INR 78,15 %
USD 19,02 %
Weitere Anteile 2,83 %