apo Medical Opportunities R

Anlagepolitik

Der Fondsmanager investiert mindestens 51% des Vermögens in Aktien, aktienähnlichen Wertpapieren und Zertifikaten, die in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, Afrika, Asien oder Australien notiert sind. Dabei investiert der Fondsmanager mindestens 60% des Netto-Fondsvermögens direkt in Aktien. Der Fondsmanager investiert dabei in Unternehmen, die von Entwicklungen im weltweiten Gesundheitsmarkt profitieren können. Des Weiteren kann der Fondsmanager das Vermögen in andere Fonds und Bankguthaben investieren. Die Investition in andere Fonds darf jedoch 10% des Vermögens des Fonds nicht überschreiten. Der Fondsmanager kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt (Derivate), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen. Derivate können dabei u.a. zur Absicherung von Währungsrisiken eingesetzt werden. Das Fondsvermögen ist in zwei Segmente unterteilt und wird unter Beachtung der vorgenannten Anlagegrenzen unterschiedlich gemanagt.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn -11,89 %
3 Jahre -3,42 % -1,15 %
5 Jahre 3,80 % 0,75 %
10 Jahre 43,67 % 3,69 %
seit Auflegung 271,45 % 6,88 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 16,07 % -10,56 % -0,18 -19,94 % 120 Tage
5 Jahre 15,84 % -10,37 % -0,04 -21,16 % 121 Tage
10 Jahre 15,68 % -10,23 % 0,20 -26,04 %
seit Auflegung 15,19 % -9,87 % 0,38 -33,47 % 397 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 3
Social - Soziales 3
Governance 5
ESG Rating 3,1
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.03.2025)

Eli Lilly & Co. 7,90 %
Unitedhealth Group, Inc. 5,56 %
UCB SA 4,72 %
Argenx SE (spADR) 4,32 %
Vertex Pharmaceuticals, Inc. 3,58 %
Abbott Laboratories 2,76 %
VEROPHARM 2,29 %
AstraZeneca, PLC 2,28 %
Intuitive Surgical 2,16 %
Daiichi Sankyo 2,11 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.03.2025)

Biotechnologie 39,10 %
Medizintechnik 24,50 %
Pharmazeutika 15,40 %
Gesundheitsdienstleister 14,40 %
Weitere Anteile 4,50 %
Pharma 2,10 %