JPM Europe Dynamic Technologies Fund A (acc) - EUR

Anlagepolitik

Das Fondsmanagement investiert in Wertpapiere europäischer Unternehmen mit Technologiebezug, um lagfristiges Kapitalwachstum zu erzielen.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 2,50 %
3 Jahre 14,62 % 4,65 %
5 Jahre 67,46 % 10,86 %
10 Jahre 160,83 % 10,05 %
seit Auflegung 670,50 % 10,67 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 21,04 % -13,59 % 0,09 -22,85 %
5 Jahre 21,97 % -14,08 % 0,43 -35,41 %
10 Jahre 21,49 % -13,79 % 0,44 -40,41 %
seit Auflegung 20,58 % -13,22 % 0,46 -57,78 % 792 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 3
Social - Soziales 4
Governance 5
ESG Rating 3,7
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.03.2025)

SAP 9,50 %
Infineon Technologies AG 8,70 %
Dassault Systemes SE 7,10 %
ASML Holding N.V. 6,00 %
Nokia Corp. 4,10 %
Logitech Int. 3,50 %
ST Microelectronics 3,00 %
Hexagon Class B 2,90 %
Micronic Laser 2,70 %
Capgemini SE 2,60 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.03.2025)

Deutschland 30,10 %
Frankreich 13,40 %
Schweden 11,70 %
Niederlande 10,80 %
Schweiz 8,70 %
Vereinigtes Königreich 8,40 %
Finnland 4,10 %
Italien 2,90 %
Norwegen 2,40 %
Spanien 2,10 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.03.2025)

Software & Computer Services 36,80 %
Semiconductors & Semiconductors Equipment 22,50 %
Technologie-Hardware & -ausrüstungen 17,70 %
Media & Entertainment 6,90 %
zyklische Konsumgüter 4,50 %
Telecommunication Services 2,20 %
Finanzdienstleistungen 2,10 %
Consumer Services 1,70 %
Capital Goods 1,40 %
Financials 1,40 %

Top 10 Währungen (Stand: 31.03.2025)

EUR 69,30 %
SEK 11,90 %
GBP 9,50 %
CHF 6,20 %
NOK 2,40 %
Weitere Anteile 0,70 %