Amundi Funds Latin America Equity - A USD (C)

Anlagepolitik

Der Teilfonds investiert mindestens 67 % seines Vermögens in Aktien und aktiengebundene Instrumente von Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Lateinamerika haben oder dort einen wesentlichen Teil ihrer Geschäfte tätigen. Genauer gesagt liegt das Aktienengagement des Teilfonds in der Regel zwischen 90 % und 100 % seines Gesamtvermögens. Der Teilfonds wird unter Bezugnahme auf den MSCI EM Latin America Index aktiv verwaltet und versucht, diesen über die empfohlene Haltedauer zu übertreffen. Der Teilfonds ist hauptsächlich in Emittenten des Referenzindex engagiert.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 5,14 %
3 Jahre 20,02 % 6,27 %
5 Jahre -4,77 % -0,97 %
10 Jahre 18,80 % 1,74 %
seit Auflegung 706,10 % 8,34 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 21,48 % -14,04 % 0,01 -29,66 % 335 Tage
5 Jahre 28,57 % -18,73 % -0,14 -52,72 % 1.183 Tage
10 Jahre 25,74 % -16,87 % 0,00 -53,36 %
seit Auflegung 28,74 % -19,58 % -67,73 %

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 3
Social - Soziales 3
Governance 5
ESG Rating 3,1
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 30.11.2024)

Petroleo Brasileiro S.A. 10,05 %
EMBRAER SA 5,34 %
Grupo Financiero Banorte 5,16 %
Grupo Mexico SAB de CV 4,60 %
CIA Saneamento Basico 4,40 %
Fomento Economico Mexicano, S.A.B. de CV 4,32 %
Itausa Investimentos Itau SA 4,12 %
Banco Bradesco 3,51 %
Banco do Brasil 2,79 %
Centrais Electricas Brasileira 2,74 %

Top 10 Regionen (Stand: 30.11.2024)

Brasilien 62,06 %
Weitere Anteile 26,33 %
Chile 6,20 %
Mexiko 2,63 %
Peru 2,48 %
Kolumbien 0,30 %

Top 10 Branchen (Stand: 30.11.2024)

Finanzwesen 27,57 %
nichtzyklische Konsumgüter 13,18 %
Grundstoffe 12,18 %
Energie 10,90 %
Öffentliche Dienstleistungen 10,68 %
Industrie 8,97 %
zyklische Konsumgüter 7,06 %
Kommunikationsdienste 3,52 %
Immobilien 3,35 %
Gesundheit 0,62 %