DJE - Europa PA (EUR)

Anlagepolitik

Zur Erreichung der Anlageziele wird das Teilfondsvermögen überwiegend in börsennotierte oder an einem anderen geregelten Markt, der regelmäßig stattfindet, anerkannt und der Öffentlichkeit zugänglich ist, gehandelte Aktien europäischer Emittenten investiert. Darüber hinaus kann der Teilfonds auch in börsennotierte oder an einem anderen geregelten Markt, der regelmäßig stattfindet, anerkannt und der Öffentlichkeit zugänglich ist, gehandelte Aktien nicht europäischer Emittenten und Anleihen aller Art- inklusive Null-Kupon-Anleihen und variabel verzinsliche Wertpapiere, Genussscheine sowie Wandel-und Optionsanleihen, deren Optionsscheine auf Wertpapiere lauten, angelegt werden. Die Anlage in andere Fonds ist auf 10% beschränkt. Die Zusammenstellung des Portfolios erfolgt, abgesehen von oben genannter Bedingung, aktiv und unabhängig von jeglichen Vergleichsindex-, Sektor-, Länder-, Laufzeit-, Marktkapitalisierungs- und Ratingvorgaben unter Berücksichtigung von ESG-Faktoren.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 3,97 %
3 Jahre 3,49 % 1,15 %
5 Jahre 44,93 % 7,70 %
10 Jahre 39,87 % 3,41 %
seit Auflegung 329,77 % 6,79 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 12,90 % -8,45 % -0,11 -19,35 % 522 Tage
5 Jahre 14,70 % -9,51 % 0,43 -25,89 %
10 Jahre 15,92 % -10,39 % 0,18 -33,36 %
seit Auflegung 13,80 % -8,94 % 0,40 -37,81 % 1.506 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 3
Social - Soziales 4
Governance 5
ESG Rating 3,7
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.12.2024)

Allianz SE 3,10 %
SAP 3,05 %
Schneider Electric SE 2,99 %
London Stock Exchange Group PLC 2,78 %
Deutsche Boerse 2,73 %
Deutsche Telekom 2,61 %
Holcim AG 2,59 %
UBS Group AG 2,55 %
Koninklijke Ahold Delhaize 2,54 %
Unilever PLC 2,41 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.12.2024)

Vereinigtes Königreich 21,37 %
Deutschland 20,27 %
Frankreich 13,68 %
Schweiz 13,60 %
Niederlande 6,36 %
Italien 5,19 %
Spanien 4,56 %
Norwegen 3,25 %
Irland 3,09 %
Dänemark 2,52 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.12.2024)

Nicht-zyklische Konsumgüter 31,66 %
Finanzwesen 27,03 %
Industrie 11,62 %
zyklische Konsumgüter 9,21 %
Kommunikation 4,52 %
Technologie 4,07 %
Versorger 3,97 %
Energie 3,45 %
Weitere Anteile 3,37 %
Grundstoffe 1,10 %

Top 10 Währungen (Stand: 31.12.2024)

EUR 51,97 %
GBP 23,84 %
CHF 13,60 %
Weitere Anteile 3,37 %
NOK 3,25 %
DKK 2,52 %
SEK 1,45 %