Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable AT

Anlagepolitik

Das Fondsmanagement investiert ausschliesslich in Aktien. Ziel der Anlagepolitik ist es, unter Berücksichtigung ökologischer Kriterien langfristig ein durchschnittliches Kapitalwachstum zu erreichen. Der Fonds enthält ausschliesslich Aktien von Firmen, die im Branchenvergleich zu den Umweltleadern gehören. Diese Unternehmen zeichnen sich durch ein fortschrittliches Umwelt- und Sozialmanagement und stetig verminderte Umweltbelastung in der Produktion und bei den Produkten aus. Die Erzielung einer marktüblichen Rendite steht neben der Sicherheit an erster Stelle.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 7,76 %
3 Jahre 50,53 % 14,59 %
5 Jahre 88,71 % 13,54 %
10 Jahre 182,52 % 10,93 %
seit Auflegung 275,43 % 5,69 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 14,53 % -9,44 % 0,78 -21,12 % 184 Tage
5 Jahre 15,66 % -10,17 % 0,76 -22,11 % 616 Tage
10 Jahre 16,64 % -10,87 % 0,62 -31,60 %
seit Auflegung 16,63 % -10,90 % 0,26 -57,94 % 2.181 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 5
Social - Soziales 5
Governance 0
ESG Rating 4,6
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Ja
- Automobilindustrie Ja
- Chemie Ja
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Ja
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Ja
- Luftfahrt Ja
- Menschenrechte Ja
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tiere Ja
- Umweltverhalten Ja
- Verstoß gegen Global Compact Nein
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.08.2025)

Nvidia Corp. 6,91 %
Microsoft Corp. 6,02 %
Alphabet Inc A 4,45 %
Apple Inc. 3,91 %
Amazon.com Inc. 3,80 %
Broadcom Inc. 3,05 %
Visa Inc. 1,75 %
Arista Networks, Inc. 1,70 %
Sumitomo Mitsui Financial 1,67 %
Boston Scientific Corp. 1,64 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.08.2025)

USA 68,86 %
Vereinigtes Königreich 5,66 %
Deutschland 4,94 %
Japan 3,80 %
Irland 3,69 %
Frankreich 2,50 %
Niederlande 2,20 %
Dänemark 1,32 %
Kanada 1,14 %
Spanien 1,08 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.08.2025)

IT 29,45 %
Finanzwesen 16,97 %
Industrie 14,16 %
Gesundheitswesen 11,08 %
Konsum, zyklisch 9,14 %
Kommunikationsdienste 5,80 %
Konsum, nicht zyklisch 5,40 %
Grundstoffe 3,87 %
Versorger 3,02 %
Weitere Anteile 1,11 %

Top 10 Währungen (Stand: 31.08.2025)

USD 72,54 %
EUR 11,59 %
GBP 5,66 %
Weitere Anteile 3,95 %
JPY 3,80 %
DKK 1,32 %
CAD 1,14 %