Fidelity Funds - Global Financial Services Fund A (EUR)

Anlagepolitik

Der Teilfonds investiert mindestens 70 % (in der Regel 75 %) in Aktien von Unternehmen aus aller Welt, einschließlich Schwellenländern, die Verbrauchern und der Industrie Finanzdienstleistungen anbieten. Der Teilfonds darf ergänzend auch Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds investiert mindestens 50 % seines Vermögens in Wertpapiere von Unternehmen mit guten Umwelt-, Sozial- und Governance-Eigenschaften (ESG).

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn -3,79 %
3 Jahre 42,45 % 12,51 %
5 Jahre 118,88 % 16,95 %
10 Jahre 108,72 % 7,63 %
seit Auflegung 235,76 % 5,03 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 16,70 % -10,57 % 0,53 -18,90 %
5 Jahre 18,64 % -11,74 % 0,83 -21,19 % 587 Tage
10 Jahre 18,96 % -12,10 % 0,37 -39,36 %
seit Auflegung 19,23 % -11,14 % 0,19 -64,52 % 2.100 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 0
Social - Soziales 2
Governance 0
ESG Rating 1,2
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Nein
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Nein
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Nein
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.03.2025)

Berkshire Hathaway, Inc. B 8,30 %
JPMorgan Chase & Co. 7,80 %
VISA Inc. 4,50 %
Wells Fargo 3,40 %
Mastercard Inc. A 3,30 %
Allianz SE 3,00 %
Arthur J. Callagher & Co 2,90 %
DBS Group Holdings Ltd 2,60 %
Morgan Stanley 2,50 %
S&P GLOBAL INC 2,50 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.03.2025)

USA 58,90 %
Deutschland 7,00 %
Kanada 4,80 %
Japan 4,30 %
Singapur 4,20 %
Indien 3,80 %
Schweiz 3,10 %
Frankreich 2,30 %
Vereinigtes Königreich 2,30 %
Schweden 2,00 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.03.2025)

Finanzunternehmen 98,00 %
Industrie 1,00 %
Weitere Anteile 1,00 %