Schroder ISF EURO Corporate Bond A Acc

Anlagepolitik

Ziel des Fonds sind Kapitalzuwachs und Ertrag hauptsächlich durch Anlagen in einem Portfolio aus Anleihen und anderen fest- und variabel verzinslichen Wertpapieren, die auf Euro lauten und von Regierungen, staatlichen Stellen, supranationalen Organisationen und Unternehmen ausgegeben werden. Ein Minimum von 80% des Nettovermögens des Fonds wird in nicht-staatlichen Wertpapieren gehalten.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 0,59 %
3 Jahre 7,15 % 2,33 %
5 Jahre 5,55 % 1,09 %
10 Jahre 16,38 % 1,53 %
seit Auflegung 139,29 % 3,57 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 4,68 % -3,01 % -0,06 -12,34 % 423 Tage
5 Jahre 4,10 % -2,64 % -0,02 -21,90 %
10 Jahre 3,71 % -2,39 % 0,27 -21,90 %
seit Auflegung 3,28 % -2,08 % 0,64 -21,90 %

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 3
Social - Soziales 3
Governance 5
ESG Rating 3,1
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 28.02.2025)

GERMANY (FEDERAL REPUBLIC OF) 2.5000 11/10/2029 1,47 %
FRANCE (REPUBLIC OF) 0.0000 16/04/2025 SERIES 14W 0,97 %
TOTALENERGIES CAPITAL INTERNAT 3.8520 03/03/2045 0,92 %
BANK OF NOVA SCOTIA 7.3500 27/04/2085 SERIES CORP 0,76 %
JPMORGAN CHASE & CO 4.4570 13/11/2031 SERIES EMTN 0,74 %
3.45% Spanien 10/2034 0,68 %
WINTERSHALL 4.357% 10/32 RGS 0,67 %
BOOKING HOLDINGS INC 3.8750 21/03/2045 0,66 %
3.5% MSD Netherlands Capital B.V. 24/37 5/2037 0,64 %
3.7% MSD Netherlands Capital B.V. 24/44 5/2044 0,64 %

Top 10 Ratings (Stand: 28.02.2025)

BBB 50,38 %
A 26,88 %
AA 9,05 %
BB 7,61 %
AAA 3,78 %
B 1,41 %
Weitere Anteile 0,89 %

Top 10 Regionen (Stand: 28.02.2025)

Deutschland 13,97 %
USA 13,94 %
Frankreich 13,80 %
Vereinigtes Königreich 7,88 %
Italien 5,96 %
Niederlande 4,40 %
Schweiz 4,38 %
Spanien 4,01 %
Luxemburg 3,50 %
Polen 2,51 %

Top 10 Branchen (Stand: 28.02.2025)

Industrie 44,54 %
Finanzwesen 32,05 %
Versorger 9,23 %
Weitere Anteile 6,33 %
Quasi-Governments 4,49 %
Sovereign 3,36 %

Top 10 Währungen (Stand: 28.02.2025)

EUR 99,98 %
Weitere Anteile 0,02 %