LOYS - LOYS Global P

Anlagepolitik

Die Anlagestrategie im Sondervermögen zielt vornehmlich auf die Ausnutzung von Unterbewertungen einzelner Aktienwerte an den internationalen Märkten ab. Das Anlageuniversum ist dabei nicht auf bestimmte Länder oder Branchen beschränkt; grundsätzlich kommt weltweit jedes börsennotierte Unternehmen für eine Investition in Frage. Auf Grundlage einer fundamentalen Unternehmensanalyse werden für das Sondervermögen möglichst signifikant unterbewertete Aktienwerte erworben. Dabei werden die einzelnen Aktientitel individuell gewichtet; Kriterium hierbei ist in erster Linie die absolute Attraktivität des Unternehmens, die am Grad der festgestellten Unterbewertung gemessen wird. Maßgeblich für die jeweilige Zusammensetzung des Sondervermögens sind allein die Zahl und die Attraktivität der zur Verfügung stehenden Aktienwerte. Werden nicht ausreichend viele oder keine attraktiven Investitionsmöglichkeiten gesehen, wird dementsprechend Kasse gehalten.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn -8,59 %
3 Jahre 8,58 % 2,78 %
5 Jahre 14,22 % 2,69 %
10 Jahre 15,26 % 1,43 %
seit Auflegung 172,42 % 5,01 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 14,15 % -9,28 % 0,00 -19,52 %
5 Jahre 13,82 % -9,05 % 0,11 -26,19 %
10 Jahre 14,84 % -9,76 % 0,06 -39,74 %
seit Auflegung 14,53 % -9,60 % 0,27 -52,85 % 1.100 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 3
Social - Soziales 4
Governance 5
ESG Rating 3,7
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.05.2025)

König & Bauer 7,67 %
MAX Automation 7,56 %
WNS (Holdings) Ltd. Reg.Shares DL 0,1 6,35 %
EDAG 6,29 %
Enhabit Inc. 6,13 %
888 Holdings 4,69 %
Mitek Systems 4,68 %
Marlowe PLC 3,87 %
Alibaba Group 3,71 %
Worldline 3,08 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.05.2025)

USA 30,88 %
Deutschland 18,96 %
Großbritannien 14,20 %
Schweiz 6,29 %
Schweden 5,30 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.05.2025)

Industrials 23,32 %
Consumer Discretionary 19,73 %
Information Technology 19,07 %
Health Care 11,55 %
Financials 7,20 %

Top 10 Währungen (Stand: 31.05.2025)

USD 39,37 %
EUR 31,91 %
GBP 14,58 %
SEK 8,23 %
JPY 3,23 %