Pictet - Water-P EUR

Anlagepolitik

Das Anlageziel des Fonds ist die Kapitalsteigerung. Dazu werden mindestens zwei Drittel des Vermögens in Aktien von Gesellschaften weltweit investiert, die im Bereich Wasser tätig sind. Der Fonds legt den Schwerpunkt auf Unternehmen, die in der Wasserversorgung oder der Wassertechnologie aktiv sind oder Umweltdienstleistungen oder Dienstleistungen in der Wasseraufbereitung erbringen. Der Fonds kann bis zu 30 % seines Nettovermögens in China A Aktien anlegen.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn -1,78 %
3 Jahre 16,52 % 5,22 %
5 Jahre 45,43 % 7,77 %
10 Jahre 108,70 % 7,63 %
seit Auflegung 421,53 % 6,61 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 13,73 % -9,06 % 0,16 -19,71 %
5 Jahre 14,66 % -9,61 % 0,40 -23,45 % 638 Tage
10 Jahre 14,95 % -9,80 % 0,47 -33,63 %
seit Auflegung 15,63 % -10,16 % 0,32 -50,46 % 1.072 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 5
Social - Soziales 4
Governance 5
ESG Rating 4,4
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Ja
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Ja
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Ja
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Ja
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 30.09.2025)

Xylem Inc. 4,93 %
Pentair Finance 4,86 %
Thermo Fisher Scientific, Inc. 4,67 %
Ferguson Enterprises Inc 4,54 %
Parker-Hannifin 4,48 %
Cia de Saneamento Basico do Estado 4,19 %
Core & Main Inc. 4,11 %
Ecolab 3,90 %
WSP Global, Inc. 3,57 %
Agilent Technologies 3,32 %

Top 10 Regionen (Stand: 30.09.2025)

USA 73,85 %
Kanada 7,93 %
Vereinigtes Königreich 4,66 %
Brasilien 4,19 %
Schweiz 2,23 %
Dänemark 2,04 %
Deutschland 1,92 %
Frankreich 1,31 %
Japan 0,91 %
Italien 0,47 %

Top 10 Branchen (Stand: 30.09.2025)

Industrie 67,01 %
Versorger 13,13 %
Gesundheitswesen 7,98 %
Werkstoffe 6,84 %
Informationstechnologie 3,00 %
zyklische Konsumgüter 1,55 %
Weitere Anteile 0,49 %

Top 10 Währungen (Stand: 30.09.2025)

USD 76,59 %
CAD 5,21 %
GBP 4,66 %
BRL 4,19 %
EUR 4,16 %
CHF 2,23 %
DKK 2,04 %
JPY 0,92 %