AB International Technology Portfolio A USD

Anlagepolitik

Der Fonds strebt langfristigen Kapitalzuwachs durch globale Investments in Wertpapiere von Unternehmen an, die einen deutlichen Anteil der Umsätze ihrer Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Wissenschaft und Technologie erwirtschaften.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 15,46 %
3 Jahre 111,31 % 28,29 %
5 Jahre 98,38 % 14,67 %
10 Jahre 463,80 % 18,86 %
seit Auflegung 928,84 % 9,08 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 27,10 % -17,46 % 1,18 -30,78 % 79 Tage
5 Jahre 28,68 % -18,75 % 0,44 -49,83 % 612 Tage
10 Jahre 26,19 % -17,02 % 0,72 -49,83 %
seit Auflegung 27,52 % -17,85 % -78,63 % 5.440 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 0
Social - Soziales 2
Governance 5
ESG Rating 1,6
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Nein
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Ja
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Nein
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.08.2025)

Nvidia Corp. 9,89 %
Microsoft Corp. 5,06 %
Broadcom Inc. 4,49 %
Apple Inc. 3,84 %
Meta Platforms Inc. 3,19 %
Taiwan Semiconductor Manufact. ADR 2,43 %
Oracle Corp. 2,14 %
Amazon.com Inc. 2,13 %
Amphenol Corp. - Cl. A 2,12 %
Palantir Technologies Inc. 2,08 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.08.2025)

USA 81,78 %
Japan 3,84 %
China 2,60 %
Taiwan 2,43 %
Niederlande 2,40 %
Kanada 2,18 %
Korea, Republik (Südkorea) 1,70 %
Brasilien 1,12 %
Deutschland 0,73 %
Hongkong 0,62 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.08.2025)

Informationstechnologie 75,81 %
Kommunikationsdienste 13,58 %
zyklische Konsumgüter 8,02 %
Industrie 1,48 %
Gesundheitswesen 1,11 %