Xtrackers MSCI Europe ESG UCITS ETF 1C

Anlagepolitik

Der MSCI Europe Low Carbon SRI Leaders Index (der Index) basiert auf dem MSCI Europe Index (der Ausgangs-Index), der die Wertentwicklung bestimmter Aktien von großen und mittleren börsennotierten Unternehmen aus Industrieländern in Europa widerspiegeln soll. Um für eine Aufnahme in den Index in Betracht zu kommen, müssen die Unternehmen für eine Aufnahme in den Ausgangs-Index geeignet sein und im Vergleich zu ihren Mitbewerbern starke Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social und Governance (ESG) sowie eine geringe gegenwärtige und potenzielle Kohlenstoffemission zeigen. Der Auswahlprozess der Bestandteile basiert auf zwei unabhängig voneinander angewandten Regelwerken: (i) Auswahlregeln in Bezug auf geringe Kohlenstoffemissionen, um die Kohlenstoffemissionen der Bestandteile des Ausgangs-Index zu beurteilen, die anschließend entsprechend gewichtet werden, und (ii) Auswahlregeln in Bezug auf starke ESG-Leistungen, um die Leist…
Weiter

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 4,57 %
3 Jahre 42,18 % 12,43 %
5 Jahre 61,26 % 10,02 %
10 Jahre
seit Auflegung 71,56 % 7,83 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 13,45 % -8,56 % 0,70 -16,46 %
5 Jahre 14,56 % -9,34 % 0,61 -21,97 % 441 Tage
10 Jahre
seit Auflegung 16,07 % -10,37 % 0,43 -33,15 % 329 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 5
Social - Soziales 5
Governance 5
ESG Rating 5,0
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Ja
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Ja
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.05.2025)

SAP 5,74 %
Novartis AG 4,11 %
Novo Nordisk A/S B 3,97 %
HSBC Holding Plc 3,83 %
Schneider Electric SE 2,50 %
Air Liquide 2,18 %
Zurich Insurance Group 1,87 %
Spotify Technology SA 1,86 %
LOreal S.A. 1,85 %
RELX Plc 1,82 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.05.2025)

Vereinigtes Königreich 19,77 %
Schweiz 17,27 %
Frankreich 17,21 %
Deutschland 14,50 %
Niederlande 7,36 %
Dänemark 6,71 %
Schweden 3,76 %
Spanien 2,94 %
Italien 2,37 %
Finnland 2,13 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.05.2025)

Finanzwesen 25,43 %
Industrie 17,23 %
Gesundheitswesen 14,93 %
langlebige Gebrauchsgüter 9,70 %
Informationstechnologie 9,42 %
Basiskonsumgüter 7,07 %
Grundstoffe 6,85 %
Kommunikationsdienste 6,18 %
Versorger 1,36 %
Immobilien 1,24 %

Top 10 Währungen (Stand: 31.05.2025)

EUR 48,94 %
GBP 19,66 %
CHF 16,69 %
DKK 6,71 %
SEK 3,76 %
USD 2,62 %
NOK 1,05 %
Weitere Anteile 0,57 %