Comgest Growth Global EUR R Acc

Anlagepolitik

Anlageziel des Fonds ist die langfristige Wertsteigerung des Fonds (Kapitalzuwachs). Der Fonds investiert in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Unternehmen mit langfristigen Wachstumsaussichten. Er investiert auf globaler Ebene in Aktien und Vorzugsaktien von Unternehmen, die an geregelten Märkten notiert sind oder gehandelt werden. Der Fonds darf in chinesische A-Aktien investieren. Der Fonds berücksichtigt ESG-Kriterien bei der Titelauswahl i.S.v. SFDR Artikel 8.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn -3,06 %
3 Jahre 28,59 % 8,73 %
5 Jahre 44,41 % 7,62 %
10 Jahre 118,34 % 8,11 %
seit Auflegung 189,12 % 9,83 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 13,94 % -9,03 % 0,42 -19,54 %
5 Jahre 14,05 % -9,13 % 0,44 -23,89 % 460 Tage
10 Jahre 13,92 % -9,06 % 0,54 -23,89 %
seit Auflegung 13,71 % -8,90 % 0,68 -23,89 % 460 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 3
Social - Soziales 4
Governance 5
ESG Rating 3,7
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Ja
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Ja
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 30.04.2025)

Taiwan Semiconductor Manufact. 6,00 %
Linde PLC 5,50 %
Microsoft Corp. 5,50 %
VISA Inc. 5,20 %
Alcon AG 4,70 %

Top 10 Regionen (Stand: 30.04.2025)

USA 45,40 %
Europa 38,50 %
Japan 6,50 %
Schwellenländer 6,00 %
Weitere Anteile 3,60 %

Top 10 Branchen (Stand: 30.04.2025)

Gesundheit 27,00 %
Informationstechnologie 25,10 %
Rohstoffe 11,60 %
Finanzen 10,40 %
Industrie 8,30 %
nichtzyklische Konsumgüter 5,40 %
zyklische Konsumgüter 5,00 %
Weitere Anteile 3,60 %
Kommunikationsdienste 3,60 %