Amundi MSCI World ESG Selection UCITS ETF ACC

Anlagepolitik

Das Ziel besteht in der Nachbildung der Wertentwicklung des MSCI World ESG Leaders Select 5% Issuer Capped Index (der "Index"). Das Engagement im Index wird durch eine direkte Nachbildung erreicht, hauptsächlich durch direkte Anlagen in übertragbaren Wertpapieren und/oder anderen zulässigen Vermögenswerten. Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index ("Parent-Index") basiert, der die Wertpapiere mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung der 23 entwickelten Länder repräsentiert und von Unternehmen ausgegeben wird, die in jedem Sektor des Parent-Index über das höchste Umwelt-, Sozial- und Governance-Rating (ESG) verfügen.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 7,22 %
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
seit Auflegung 43,92 % 17,05 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
seit Auflegung 12,83 % -8,05 % 1,31 -16,26 % 56 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 3
Social - Soziales 4
Governance 1
ESG Rating 3,5
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Ja
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Ja
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Ja
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Ja
- Umweltverhalten Ja
- Verstoß gegen Global Compact Nein
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 30.09.2025)

Nvidia Corp. 5,61 %
Microsoft Corp. 4,77 %
Alphabet Inc A 3,12 %
Tesla Inc. 3,12 %
Alphabet Inc C 2,64 %
ASML Holding N.V. 1,76 %
Eli Lilly & Co. 1,49 %
Visa Inc. 1,42 %
Advanced Mic. Dev 1,21 %
IBM 1,21 %

Top 10 Regionen (Stand: 30.09.2025)

USA 70,65 %
Japan 6,49 %
Kanada 3,59 %
Vereinigtes Königreich 3,50 %
Frankreich 3,31 %
Niederlande 2,75 %
Schweiz 2,17 %
Australien 1,28 %
Schweden 1,16 %
Deutschland 1,05 %

Top 10 Branchen (Stand: 30.09.2025)

Technologie 31,75 %
Finanzwesen 16,21 %
Verbrauchsgüter 10,68 %
Industrie 10,49 %
Kommunikationsdienste 9,53 %
Gesundheitswesen 9,23 %
Nicht-zyklische Konsumgüter 5,18 %
Materialien 3,56 %
Real Estate 2,08 %
Versorger 1,21 %

Top 10 Währungen (Stand: 30.09.2025)

USD 71,09 %
EUR 9,09 %
JPY 6,49 %
CAD 3,59 %
GBP 3,50 %
CHF 2,17 %
AUD 1,28 %
SEK 0,87 %
DKK 0,78 %
HKD 0,52 %