BalancedLane

Anlagepolitik

Für Anleger, die langfristig einen höheren Vermögenszuwachs erwirtschaften möchten und dabei auch höhere, kurzfristige Wertschwankungen in Kauf nehmen. BalancedLane investiert überwiegend in nationale und internationale Aktienfonds und Rentenfonds. Die Investition in Aktienfonds kann je nach Marktlage zwischen 30 % und 70 % des Anlagevolumens betragen. Hierbei stehen Standardwerte in Europa und Nordamerika im Vordergrund, ergänzt durch Aktienanlagen in Japan und den Schwellenländern Asiens, Lateinamerikas und Osteuropas. Zur Nutzung zusätzlicher Marktchancen kann auch in Rentenfonds fremder Währungen, High Yield Bond Funds (Hochzinsanleihefonds), Convertible Funds (Wandelanleihefonds) oder in Rohstofffonds investiert werden.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 0,58 %
3 Jahre 10,32 % 3,33 %
5 Jahre 27,16 % 4,92 %
10 Jahre 26,72 % 2,39 %
seit Auflegung 104,63 % 3,50 %

Kennzahlen

Volatilität Sharpe-Ratio
3 Jahre 8,05 % 0,08
5 Jahre 8,00 % 0,43
10 Jahre 8,75 % 0,21
seit Auflegung 8,68 % 0,28

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top Investmentfonds (Stand: 31.03.2025)

JPM Global Select Equity 8,60 %
Invesco Euro Bond 6,20 %
BSF Sustainable Euro Bond 6,20 %
Vontobel US Equity 5,90 %
PIMCO Global Bond 5,20 %
Vontobel Commodity 5,20 %
Vontobel mtx Sustainable EM Leaders 5,10 %
MFS Contrarian Value 5,00 %
JPM Europe Equity 4,90 %
Brown US Sustainable Growth 4,70 %

Top Regionen (Stand: 31.03.2025)

Aktien Global 31,80 %
Renten Euro 20,60 %
Aktien Europa 14,70 %
Renten Global 12,40 %
Aktien Schwellenländer 12,20 %
Rohstoffe 5,20 %
Renten kurzfristig 3,10 %

Stammdaten

Kategorie Anlagestrategien
Region Welt
Auflagedatum 01.08.2004
Währung EUR
Domizil Deutschland
Gesellschaft Helvetia Leben
Advisory-Mandat Vontobel Asset Management S.A.
Rücknahmepreis (14.05.2025) 204,63 EUR
Scope Rating
ESG-Einstufung Art. 6

Dokumente