Carmignac Securite AW EUR Acc

Anlagepolitik

Der Fonds zielt darauf ab, seinen Referenzindikator, den ICE BofA 1-3Y All Euro Government Index, über einen empfohlenen Anlagezeitraum von zwei Jahren zu übertreffen. Dieser Index umfasst auf Euro lautende Staatsanleihen der Eurozone mit einer Restlaufzeit von weniger als drei Jahren und wird mit Wiederanlage der Erträge berechnet. Das Fondsportfolio besteht hauptsächlich aus Schuldverschreibungen, Forderungspapieren und Geldmarktinstrumenten in Euro sowie variabel verzinslichen Anleihen. Das durchschnittliche gewichtete Rating des Anleihebestands ist mindestens „Investment Grade“, wobei maximal 10% des Nettovermögens in Anleihen unterhalb dieses Ratings investiert werden dürfen. Die modifizierte Duration des Portfolios liegt zwischen -3 und +4. Anlageentscheidungen basieren auf internen Analysen zu Rentabilität, Bonität, Liquidität und Fälligkeit und nicht ausschließlich auf Ratings. Der Fonds wird aktiv verwaltet und die Anlagestrategie ist nicht strikt an den Referenzindikator gebunden, sodass erhebliche Abweichungen möglich sind.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 1,15 %
3 Jahre 11,38 % 3,66 %
5 Jahre 11,75 % 2,25 %
10 Jahre 10,18 % 0,97 %
seit Auflegung 307,74 % 3,94 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 1,71 % -1,06 % 0,58 -2,36 % 150 Tage
5 Jahre 1,71 % -1,08 % 0,51 -8,04 % 651 Tage
10 Jahre 1,60 % -1,04 % 0,29 -8,04 %
seit Auflegung 1,79 % -1,16 % -8,04 % 651 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 2
Social - Soziales 4
Governance 5
ESG Rating 3,4
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Ja
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.03.2025)

ITGV FLT% 15Apr25 1,53 %
REPSOL INT 21/UND. FLR 0,85 %
REPSOL INTERN 3.75% 11/03/2026 0,78 %
1.625 % TotalEnergies SE Reg.S. Fix-to-Float Perp. 0,71 %
BP Capital Markets PLC EO-FLR Notes 2020(26/Und.) 0,71 %
1.375% Pershing Square Holdings Ltd. 10/2027 0,68 %
AMCO SPA SR UNSECURED 03/26 4.375 0,67 %
BP CAP MKTS 20/UNENDL./FIX-TO-FLOAT 0,66 %
Wintershall Dea Finance BV Reg.S. v.24(2029) 0,64 %
1.375% ENEL S.p.A. EO-FLR Nts. 2021(21/Und.) 0,59 %

Top 10 Ratings (Stand: 31.03.2025)

BBB 50,90 %
A 25,30 %
BB 9,60 %
AAA 8,20 %
AA 3,70 %
Weitere Anteile 2,30 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.03.2025)

Italien 11,43 %
Irland 8,92 %
Frankreich 8,78 %
Spanien 6,55 %
USA 5,76 %
Vereinigtes Königreich 4,06 %
Deutschland 3,99 %
Tschechische Republik 2,84 %
Niederlande 2,53 %
Griechenland 2,37 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.03.2025)

Finanzwesen 31,48 %
Energie 10,66 %
CLO 8,00 %
Industrie 4,89 %
zyklische Konsumgüter 2,90 %
Versorger 2,84 %
Immobilien 2,20 %
Telekommunikation 2,01 %
Basiskonsumgüter 1,31 %
Werkstoffe 1,15 %

Top 10 Währungen (Stand: 31.03.2025)

EUR 70,13 %
Weitere Anteile 28,02 %
USD 1,85 %