DWS Global Water LD
Anlagepolitik
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Ertrages. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien in- und ausländischer Aussteller die entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Wassersektors tätig sind. Dies beinhaltet die Sektoren der Wasserversorgung, der Wasserinfrastruktur, der Wassertechnologie und des Wasser-Ressourcen-Managements. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement.
Wertentwicklungsdiagramm
Wertentwicklungstabelle
kumuliert | pro Jahr | |
---|---|---|
seit Jahresbeginn | -3,46 % | – |
3 Jahre | 12,51 % | 4,00 % |
5 Jahre | 53,01 % | 8,87 % |
10 Jahre | 78,16 % | 5,94 % |
seit Auflegung | 51,30 % | 2,30 % |
Kennzahlen
Volatilität | Value at Risk | Sharpe-Ratio | Max. Drawdown | Erholungsperiode (nach max. Drawdown) | |
---|---|---|---|---|---|
3 Jahre | 15,88 % | -10,33 % | 0,09 | -18,30 % | – |
5 Jahre | 15,82 % | -10,20 % | 0,49 | -29,13 % | 695 Tage |
10 Jahre | 15,97 % | -10,37 % | 0,33 | -34,20 % | – |
seit Auflegung | 18,55 % | -12,12 % | 0,08 | -59,54 % | 3.992 Tage |
Nachhaltigkeit
Environmental - Umwelt | 0 |
---|---|
Social - Soziales | 2 |
Governance | 5 |
ESG Rating | 1,6 |
Ausschlusskriterien | |
- Arbeitsrechte | Nein |
- Automobilindustrie | Nein |
- Chemie | Nein |
- Fossile Energieträger | Nein |
- Gentechnik | Nein |
- Geschäftspraktiken | Nein |
- Kernkraft | Nein |
- Luftfahrt | Nein |
- Menschenrechte | Nein |
- Pornographie | Nein |
- Suchtmittel | Nein |
- Tiere | Nein |
- Umweltverhalten | Nein |
- Verstoß gegen Global Compact | Ja |
- Waffen / Rüstung | Ja |
Jährliche Wertentwicklung
Portfolioallokation
Fondsaufteilung nach Asset-Klassen
Top 10 Holdings (Stand: 28.02.2025)
Xylem Inc. | 8,00 % | |
American Water Works | 7,00 % | |
Pentair | 7,00 % | |
Veolia Environnement | 5,80 % | |
Essential Utilities Inc | 5,30 % | |
Ecolab | 4,90 % | |
Badger Meter Inc | 4,70 % | |
Advanced Drainage Systems | 4,00 % | |
Ferguson Enterprises Inc | 4,00 % | |
Geberit | 3,90 % |
Top 10 Regionen (Stand: 28.02.2025)
USA | 63,10 % | |
Vereinigtes Königreich | 7,50 % | |
Schweiz | 6,20 % | |
Frankreich | 5,80 % | |
Japan | 3,90 % | |
Niederlande | 3,50 % | |
Brasilien | 3,40 % | |
Kanada | 3,30 % | |
Weitere Anteile | 2,20 % | |
Taiwan | 1,10 % |
Top 10 Branchen (Stand: 28.02.2025)
Industriemaschinen | 30,20 % | |
Wasserversorgung | 27,30 % | |
Baustoffe | 7,90 % | |
Hochbau | 7,40 % | |
Handelsgesellschaften | 5,90 % | |
Multiversorger | 5,80 % | |
Spezialchemie | 4,90 % | |
Elektrische Geräte & Komponenten | 4,70 % | |
Forschung | 2,50 % | |
Halbleiter | 1,10 % |
Top 10 Währungen (Stand: 28.02.2025)
USD | 60,70 % | |
GBP | 11,60 % | |
EUR | 10,80 % | |
CHF | 6,30 % | |
JPY | 3,90 % | |
BRL | 3,40 % | |
CAD | 3,30 % |
Stammdaten
ISIN | DE000DWS0DT1 |
---|---|
WKN | DWS0DT |
Kategorie | Aktienfonds |
Region | Welt |
Auflagedatum | 28.02.2007 |
Währung | EUR |
Domizil | Deutschland |
Laufende Kosten lt. PRIIP-KID (31.10.2024) | 1,47 % |
Performance-Fee | 0,00 % |
Fondsgesellschaft | DWS Investment GmbH |
Fondsmanager | – |
Fondsvolumen (28.02.2025) | 81,91 Mio. EUR |
Rücknahmepreis (30.04.2025) | 71,20 EUR |
Ertragsverwendung | Ausschüttend |
Risiko- & Ertragsprofil | 4 |
Scope Rating | (C) |
ESG-Einstufung | Art. 6 |