DUI Wertefinder R

Anlagepolitik

Der Fondsmanager investiert in verschiedene Anlageklassen, wobei der Schwerpunkt auf Aktien liegen soll. Je nach Marktsituation kann jedoch auch ein Teil des Fondsvermögens in Liquidität gehalten werden. Bei der Aktienanlage steht derzeit eine substanz- und dividendenorientierte Strategie im Vordergrund. Dabei werden bevorzugt Aktien von Unternehmen mit attraktiver, nachhaltiger Dividende ausgewählt.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 2,52 %
3 Jahre 4,58 % 1,50 %
5 Jahre 19,73 % 3,67 %
10 Jahre
seit Auflegung 26,32 % 4,13 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 10,81 % -7,06 % -0,15 -19,93 %
5 Jahre 10,75 % -6,98 % 0,19 -21,29 %
10 Jahre
seit Auflegung 12,38 % -8,05 % 0,23 -22,35 % 74 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 1
Social - Soziales 4
Governance 1
ESG Rating 2,8
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Ja
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Nein
- Gentechnik Ja
- Geschäftspraktiken Ja
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Ja
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Nein
- Tiere Ja
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Nein
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 30.06.2025)

IP Group Plc 2,19 %
Unity Software 2,04 %
Unitedhealth Group, Inc. 1,97 %
SKF AB 1,92 %
Oracle 1,84 %
JPMorgan Chase & Co. 1,83 %
Autostore Holdings Ltd. 1,75 %
Schrodinger Inc. 1,69 %
LVMH Moët Henn. L. Vuitton SE 1,65 %
Oxford Instruments 1,64 %

Top 10 Regionen (Stand: 30.06.2025)

USA 27,87 %
Deutschland 11,08 %
Norwegen 8,77 %
Vereinigtes Königreich 6,63 %
Schweden 3,22 %
Kanada 2,67 %
Niederlande 2,34 %
Japan 2,22 %
Australien 1,93 %
Bermuda 1,75 %

Top 10 Branchen (Stand: 30.06.2025)

Weitere Anteile 48,92 %
Informationstechnologie 21,29 %
Gesundheitswesen 8,57 %
Industrie 7,66 %
Finanzwerte 4,02 %
nichtzyklische Konsumgüter 3,66 %
Materialien 3,55 %
Telekommunikationsdienstleistungen 2,33 %

Top 10 Währungen (Stand: 30.06.2025)

EUR 45,39 %
Weitere Anteile 12,61 %
NOK 10,58 %
GBP 6,69 %
INR 5,00 %
AUD 4,71 %
USD 4,70 %
BRL 3,61 %
IDR 3,45 %
SEK 3,26 %