The Digital Leaders Fund R

Anlagepolitik

Der Fondsmanager investiert in liquide globale Aktien, wobei zu mindestens 51% in Kapitalbeteiligungen (siehe hierzu im Verkaufsprospekt unter "Besondere Anlagebedingungen") investiert wird. Zur Erreichung der Anlageziele werden Unternehmen selektiert, deren Geschäftsmodelle optimal auf das digitale Zeitalter angepasst sind und die hinsichtlich der Nutzung digitaler Technologien und Services führend in ihrer jeweiligen Branche sind. Zudem werden Unternehmen ausgesucht, die Technologien und Dienstleistungen für den digitalen Wandel anbieten. Bei der Auswahl wird auf eine ausgewogene Branchen- und Länderaufteilung geachtet. Für den Fonds wird der MSCI World NDR (EUR) Index festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden, sondern strebt die Erzielung einer absoluten, von dem Vergleichsindex unabhängigen Wertentwicklung an. Der Fondsmanager kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 39,27 %
3 Jahre 101,71 % 26,32 %
5 Jahre 83,16 % 12,86 %
10 Jahre
seit Auflegung 190,45 % 15,00 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 23,75 % -15,35 % 0,98 -28,14 % 152 Tage
5 Jahre 25,13 % -16,37 % 0,41 -45,97 % 775 Tage
10 Jahre
seit Auflegung 24,82 % -16,10 % 0,56 -45,97 % 775 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 4
Social - Soziales 5
Governance 5
ESG Rating 4,7
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Ja
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Ja
- Kernkraft Ja
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Ja
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tiere Ja
- Umweltverhalten Ja
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.03.2021)

Banco Bilbao Vizcaya Argent. 5,36 %
Facebook Inc. 5,03 %
Porsche Automobil Holding 4,71 %
Garmin 4,18 %
DBS Group 4,09 %
Walt Disney 3,95 %
IAC 3,94 %
ARISTA NETWORKS INC 3,71 %
Goldman Sachs 3,31 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.03.2021)

USA 55,98 %
Deutschland 7,13 %
Kaimaninseln 6,88 %
Schweiz 5,87 %
Spanien 5,36 %
Singapur 4,09 %
Taiwan 3,22 %
Zypern 2,92 %
Niederlande 2,43 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.03.2021)

Informationstechnologie 28,57 %
Kommunikationsdienstleist. 24,59 %
nichtzyklische Konsumgüter 20,47 %
Finanzwerte 15,68 %
zyklische Konsumgüter 2,87 %
Gesundheit 1,70 %

Top 10 Währungen (Stand: 31.03.2021)

USD 73,12 %
EUR 17,04 %
SGD 4,13 %
HKD 2,58 %
CHF 1,71 %
SEK 1,23 %

Stammdaten

ISIN DE000A2H7N24
WKN A2H7N2
Kategorie Aktienfonds
Region Welt
Auflagedatum 15.03.2018
Währung EUR
Domizil Deutschland
Laufende Kosten lt. PRIIP-KID (07.08.2025) 1,58 %
Performance-Fee 15,00 %
Fondsgesellschaft Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Fondsmanager
Fondsvolumen (31.10.2025) 70,38 Mio. EUR
Rücknahmepreis (28.10.2025) 289,62 EUR
Ertragsverwendung Thesaurierend
Risiko- & Ertragsprofil 3
Scope Rating (C)
ESG-Einstufung Art. 6

Dokumente