TBF SMART POWER EUR R
Anlagepolitik
					Der TBF SMART POWER investiert in Unternehmen, die weltweit im Aufbau der intelligenten Stromnetzwerke („Smart Grid / Transmission and Distribution“) sowie in den Bereichen „Power Management / LNG Infrastructure“ und „Energy Efficiency / Renewables“ tätig sind. Dadurch ermöglicht der globale Aktienfonds eine Investition in die gesamte Wertschöpfungskette der Energieinfrastruktur bzw. - Industrie. Zudem werden im gesamten Investmentprozess strenge ESG Kriterien sowohl bei Ausschlüssen als auch bei der fundamentalen Analyse berücksichtigt. 
				
			Wertentwicklungsdiagramm
Wertentwicklungstabelle
| kumuliert | pro Jahr | |
|---|---|---|
| seit Jahresbeginn | 25,99 % | – | 
| 3 Jahre | 62,83 % | 17,63 % | 
| 5 Jahre | 145,47 % | 19,66 % | 
| 10 Jahre | 165,59 % | 10,25 % | 
| seit Auflegung | 210,41 % | 7,38 % | 
Kennzahlen
| Volatilität | Value at Risk | Sharpe-Ratio | Max. Drawdown | Erholungsperiode (nach max. Drawdown) | |
|---|---|---|---|---|---|
| 3 Jahre | 18,99 % | -12,14 % | 0,75 | -30,41 % | 101 Tage | 
| 5 Jahre | 18,29 % | -11,68 % | 0,99 | -30,41 % | 101 Tage | 
| 10 Jahre | 17,52 % | -11,31 % | 0,55 | -47,97 % | – | 
| seit Auflegung | 17,98 % | -11,66 % | 0,38 | -47,97 % | 353 Tage | 
Nachhaltigkeit
| Environmental - Umwelt | 4 | 
|---|---|
| Social - Soziales | 4 | 
| Governance | 5 | 
| ESG Rating | 4,1 | 
| Ausschlusskriterien | |
| - Arbeitsrechte | Ja | 
| - Automobilindustrie | Nein | 
| - Chemie | Nein | 
| - Fossile Energieträger | Ja | 
| - Gentechnik | Nein | 
| - Geschäftspraktiken | Ja | 
| - Kernkraft | Ja | 
| - Luftfahrt | Nein | 
| - Menschenrechte | Ja | 
| - Pornographie | Nein | 
| - Suchtmittel | Ja | 
| - Tiere | Nein | 
| - Umweltverhalten | Nein | 
| - Verstoß gegen Global Compact | Ja | 
| - Waffen / Rüstung | Ja | 
Jährliche Wertentwicklung
Portfolioallokation
Fondsaufteilung nach Asset-Klassen
Top 10 Holdings (Stand: 29.11.2024)
| QUANTA SERVICES INC | 4,97 % | |
| HITACHI LTD | 4,94 % | |
| EATON CORP PLC | 4,81 % | |
| SCHNEIDER ELECTRIC SE | 4,26 % | |
| NVENT ELECTRIC PLC | 4,02 % | |
| EMERSON ELECTRIC CO | 3,90 % | |
| VERTIV HOLDINGS CO | 3,89 % | |
| FURUKAWA ELECTRIC CO LTD | 3,88 % | |
| SEMPRA | 3,65 % | |
| FUJIKURA LTD | 3,64 % | 
Top 10 Regionen (Stand: 29.11.2024)
| USA | 44,04 % | |
| Japan | 15,69 % | |
| Frankreich | 8,84 % | |
| England | 7,17 % | |
| Deutschland | 5,34 % | |
| Schweiz | 4,50 % | |
| Italien | 4,16 % | |
| Kanada | 2,45 % | |
| Spanien | 2,13 % | |
| Dänemark | 1,85 % | 
Top 10 Branchen (Stand: 29.11.2024)
| Infrastruktur | 63,24 % | |
| Effizienz / Automation | 23,92 % | |
| Energie-Versorger | 3,44 % | |
| Wasserstoff | 1,97 % | |
| Speicher | 1,90 % | |
| Solar | 1,70 % | 
Top 10 Währungen (Stand: 29.11.2024)
| USD | 46,14 % | |
| EUR | 26,11 % | |
| JPY | 15,71 % | |
| CHF | 4,53 % | |
| GBP | 3,20 % | |
| CAD | 2,45 % | |
| DKK | 1,85 % | 
Stammdaten
| ISIN | DE000A0RHHC8 | 
|---|---|
| WKN | A0RHHC | 
| Kategorie | Aktienfonds | 
| Region | Welt | 
| Auflagedatum | 07.12.2009 | 
| Währung | EUR | 
| Domizil | Deutschland | 
| Laufende Kosten lt. PRIIP-KID (04.07.2025) | 1,69 % | 
| Performance-Fee | 12,50 % | 
| Fondsgesellschaft | HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH | 
| Fondsmanager | – | 
| Fondsvolumen (31.10.2025) | 365,91 Mio. EUR | 
| Rücknahmepreis (29.10.2025) | 118,28 EUR | 
| Ertragsverwendung | Ausschüttend | 
| Risiko- & Ertragsprofil | 4 | 
| Scope Rating | – | 
| ESG-Einstufung | Art. 8 |