DWS Covered Bond Fund LD

Anlagepolitik

Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (iBoxx Euro Covered (RI)) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in Euro-denominierte Covered Bonds, wie z.B. deutsche Pfandbriefe und spanische Cedulas. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen, ohne dabei eine explizite ESG und/oder nachhaltige Anlagestrategie zu verfolgen. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird beispielsweise nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere, Sektoren und Ratings investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Das Portfolio wird voraussichtlich eine ähnliche Gewichtung…
Weiter

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 1,57 %
3 Jahre 5,46 % 1,79 %
5 Jahre -6,86 % -1,41 %
10 Jahre -3,76 % -0,38 %
seit Auflegung 229,40 % 3,25 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 3,63 % -2,35 % -0,30 -4,30 % 280 Tage
5 Jahre 3,49 % -2,31 % -0,82 -16,10 %
10 Jahre 2,72 % -1,79 % -0,35 -16,93 %
seit Auflegung 1,97 % -1,28 % -16,93 %

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 3
Social - Soziales 4
Governance 5
ESG Rating 3,7
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Ja
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 30.06.2025)

Crédit Mutuel Home Loan 22/04.03.27 MTN 2,30 %
DZ HYP 21/26.10.26 MTN PF 1,50 %
NIBC Bank 19/15.10.29 MTN PF 1,50 %
Westpac Banking 19/02.04.26 MTN 1,50 %
Bank of Nova Scotia 20/14.01.27 PF 1,30 %
CW Bank of Australia 16/27.07.26 MTN PF 1,30 %
Caisse Francaise Fin. Local 13/02.10.28 MTN ÖPF 1,30 %
Coöperatieve Rabobank 19/01.02.29 MTN 1,30 %
AXA Home Loan SFH 20/25.06.35 1,20 %
Crédit Mutuel Home Loan SFH 24/23.07.2029 PF 1,20 %

Top 10 Ratings (Stand: 30.06.2025)

AAA 85,60 %
AA 14,40 %

Top 10 Regionen (Stand: 30.06.2025)

Frankreich 28,40 %
Deutschland 15,40 %
Niederlande 9,20 %
Kanada 7,90 %
Spanien 6,40 %
Italien 6,00 %
Australien 5,80 %
Österreich 4,00 %
Norwegen 3,70 %
Vereinigtes Königreich 3,00 %

Top 10 Währungen (Stand: 30.06.2025)

EUR 100,00 %