Allianz Rohstofffonds - A - EUR

Anlagepolitik

Der Fonds investiert weltweit in Aktien von Unternehmen aus dem Rohstoffbereich. Damit soll bei positiver Marktentwicklung überdurchschnittlicher Kapitalzuwachs erzielt werden. Der Fokus des Fonds liegt auf Bodenschätzen. Als Feeder-Fonds ist der Allianz Rohstofffonds ab 16.11.2012 zu mindestens 95% in seinen Masterfonds Allianz Global Metals and Mining investiert.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 4,55 %
3 Jahre -6,91 % -2,36 %
5 Jahre 58,90 % 9,70 %
10 Jahre 37,66 % 3,25 %
seit Auflegung 245,70 % 3,01 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 22,97 % -15,17 % -0,20 -27,35 %
5 Jahre 22,95 % -14,93 % 0,36 -34,62 %
10 Jahre 25,56 % -16,76 % 0,11 -56,14 %
seit Auflegung 23,65 % -15,36 % -81,73 %

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Top 10 Holdings (Stand: 30.04.2025)

BHP Group PLC 6,45 %
Franco-Nevada Corp 5,15 %
Anglo American Plc 5,11 %
Wheaton Precious Metals Corp 4,56 %
Agnico Eagle Mines Ltd. 4,31 %
Rio Tinto Ltd. 4,03 %
Kinross Gold 3,87 %
Newmont Corp. 3,77 %
Norsk Hydro 3,61 %
Fortescue Metals Group, Ltd. 3,59 %

Top 10 Regionen (Stand: 30.04.2025)

Australien 21,60 %
Kanada 19,57 %
USA 11,71 %
Südafrika 8,31 %
Chile 5,96 %
Brasilien 5,74 %
Schweden 5,32 %
Japan 5,08 %
Norwegen 3,67 %
China 3,11 %

Stammdaten

ISIN DE0008475096
WKN 847509
Kategorie Aktienfonds
Region Welt
Auflagedatum 25.07.1983
Währung EUR
Domizil Deutschland
Laufende Kosten lt. PRIIP-KID (30.04.2025) 1,81 %
Performance-Fee 0,00 %
Fondsgesellschaft Allianz Global Investors GmbH
Fondsmanager Andrew Balls
Fondsvolumen (30.04.2025) 418,33 Mio. EUR
Rücknahmepreis (16.05.2025) 79,20 EUR
Ertragsverwendung Ausschüttend
Risiko- & Ertragsprofil 5
Scope Rating
ESG-Einstufung Art. 6

Dokumente