Anlagepolitik
Der Fonds legt sein Vermögen hauptsächlich in Wertpapieren an, die sich im weiteren Sinne auf den Immobiliensektor beziehen (z. B. Immobilienzertifikate oder Beteiligungspapiere von: Real Estate Investment Trusts (REITs) (frz. Société d' Investissement à capital fixe en immobilier, SICAFI); Investmentgesellschaften, die in Immobilienforderungen anlegen; Immobiliengesellschaften; oder Unternehmen, die in der Förderung und Entwicklung von Immobilien tätig sind) und von Unternehmen begeben werden, die ihren Sitz und/oder einen wesentlichen Teil ihrer Betriebsanlagen, Aktivitäten, Erträge oder Entscheidungsstrukturen in Europa haben und eine Dividendenrendite über dem Marktdurchschnitt erzielen oder erwarten lassen (z. B. Unternehmen, die im FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe
Kennzahlen
|
Volatilität |
Value at Risk |
Sharpe-Ratio |
Max. Drawdown |
Erholungsperiode (nach max. Drawdown) |
3 Jahre |
20,40 % |
-13,53 % |
-0,24 |
-31,30 % |
– |
5 Jahre |
18,14 % |
-11,91 % |
0,12 |
-36,39 % |
– |
10 Jahre |
16,02 % |
-10,49 % |
0,15 |
-39,47 % |
– |
seit Auflegung |
15,74 % |
-10,29 % |
0,25 |
-39,47 % |
513 Tage |
Nachhaltigkeit
Environmental - Umwelt |
4 |
Social - Soziales |
5 |
Governance |
0 |
ESG Rating |
4,3 |
Ausschlusskriterien |
|
- Arbeitsrechte |
Nein |
- Automobilindustrie |
Nein |
- Chemie |
Nein |
- Fossile Energieträger |
Ja |
- Gentechnik |
Nein |
- Geschäftspraktiken |
Nein |
- Kernkraft |
Ja |
- Luftfahrt |
Nein |
- Menschenrechte |
Nein |
- Pornographie |
Ja |
- Suchtmittel |
Ja |
- Tiere |
Ja |
- Umweltverhalten |
Ja |
- Verstoß gegen Global Compact |
Nein |
- Waffen / Rüstung |
Ja |