Anlagepolitik
Das Ziel des Teilfonds besteht darin, seinen Anlegern durch aktive Portfolioverwaltung ein Engagement in Aktien und/oder aktienähnlichen Wertpapieren von Unternehmen ohne geographische Beschränkung sowie in Wertpapieren zu bieten, die Zugang zum Kapital dieser Unternehmen verschaffen und die anhand der Aspekte Gesellschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit ausgewählt werden. Der Teilfonds legt ohne geographische Beschränkung hauptsächlich in Aktien und/oder aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen sowie in Wertpapiere an, die Zugang zum Kapital dieser Unternehmen verschaffen. Die Titelauswahl erfolgt auf der Grundlage wirtschaftlicher und finanzieller Analysen sowie anhand der Aspekte Gesellschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit. Der Teilfonds kann zusätzlich oder vorübergehend liquide Mittel in Form von Sichtkonten, Einlagen oder Wertpapieren halten. Der Teilfonds darf maximal 10% seines Vermögens in offene Organismen für gemeinsame Anlagen investieren.
Kennzahlen
|
Volatilität |
Value at Risk |
Sharpe-Ratio |
Max. Drawdown |
Erholungsperiode (nach max. Drawdown) |
3 Jahre |
17,23 % |
-11,37 % |
0,21 |
-22,61 % |
586 Tage |
5 Jahre |
18,48 % |
-12,12 % |
0,46 |
-29,86 % |
163 Tage |
10 Jahre |
16,08 % |
-10,47 % |
0,60 |
-29,86 % |
– |
seit Auflegung |
14,89 % |
-9,67 % |
0,78 |
-29,86 % |
163 Tage |
Nachhaltigkeit
Environmental - Umwelt |
5 |
Social - Soziales |
5 |
Governance |
5 |
ESG Rating |
5,0 |
Ausschlusskriterien |
|
- Arbeitsrechte |
Ja |
- Automobilindustrie |
Nein |
- Chemie |
Nein |
- Fossile Energieträger |
Ja |
- Gentechnik |
Ja |
- Geschäftspraktiken |
Ja |
- Kernkraft |
Ja |
- Luftfahrt |
Nein |
- Menschenrechte |
Ja |
- Pornographie |
Ja |
- Suchtmittel |
Ja |
- Tiere |
Ja |
- Umweltverhalten |
Ja |
- Verstoß gegen Global Compact |
Ja |
- Waffen / Rüstung |
Ja |