Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix R

Anlagepolitik

Der Raiffeisen-Nachhaltigkeitsfonds-Mix ist ein gemischter Fonds und strebt als Anlageziel moderates Kapitalwachstum an. Das Fondsmanagement investiert zumindest 51 % des Fondsvermögens in Aktien (und Aktien gleichwertigen Wertpapieren) von Unternehmen, die ihren Sitz oder ihren Tätigkeitsschwerpunkt in Nordamerika, Europa oder Asien haben, und/oder in Anleihen, deren Sitz des Emittenten in Nordamerika, Europa oder Asien liegt. Es werden dabei Unternehmen oder Emittenten ausgewählt, die jeweils auf Basis sozialer, ökologischer und ethischer Kriterien als nachhaltig eingestuft wurden. Gleichzeitig wird in bestimmte Branchen wie Rüstung oder grüne/pflanzliche Gentechnik sowie in Unternehmen, die etwa gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen, nicht veranlagt. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können ua. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch eine Benchmark eingeschrä…
Weiter

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn -1,93 %
3 Jahre 12,69 % 4,06 %
5 Jahre 18,03 % 3,37 %
10 Jahre 49,01 % 4,07 %
seit Auflegung 167,38 % 3,81 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 7,31 % -4,75 % 0,12 -11,38 %
5 Jahre 7,29 % -4,74 % 0,24 -16,67 % 732 Tage
10 Jahre 7,59 % -4,93 % 0,45 -17,27 %
seit Auflegung 8,40 % -5,48 % 0,27 -31,02 % 2.798 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 5
Social - Soziales 5
Governance 5
ESG Rating 5,0
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Ja
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Ja
- Geschäftspraktiken Ja
- Kernkraft Ja
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Ja
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tiere Ja
- Umweltverhalten Ja
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.05.2025)

BUNDESREPUB. DEUTSCHLAND DBR 4 01/04/37 1,05 %
BPIFRANCE SACA BPIFRA 3 3/8 05/25/34 0,77 %
CIE FINANCEMENT FONCIER CFF 3 1/8 04/24/27 0,55 %
EUROPEAN UNION EU 0 07/04/31 0,51 %
KFW KFW 4 3/8 02/28/34 0,51 %
BUNDESREPUB. DEUTSCHLAND DBR 2.6 08/15/34 0,50 %
REPUBLIC OF AUSTRIA RAGB 0.9 02/20/32 0,45 %
GEMEINSAME BUNDESLAENDER LANDER 0.01 10/08/27 0,42 %
INTL BK RECON & DEVELOP IBRD 1 5/8 11/03/31 0,40 %
CAISSE D'AMORT DETTE SOC CADES 0 1/8 09/15/31 0,39 %

Top 10 Ratings (Stand: 31.05.2025)

Aaa 29,47 %
A 26,60 %
BBB 22,00 %
Aa 20,58 %
BB 1,35 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.05.2025)

USA 40,11 %
Weitere Anteile 21,81 %
Frankreich 12,54 %
Deutschland 12,44 %
Niederlande 6,09 %
Vereinigtes Königreich 3,69 %
Kanada 3,32 %

Top 10 Währungen (Stand: 31.05.2025)

EUR 48,34 %
USD 44,24 %
GBP 1,89 %
JPY 1,83 %
CHF 1,67 %
DKK 1,00 %
CAD 0,59 %
Weitere Anteile 0,44 %