Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 75 - A - EUR

Anlagepolitik

Der Fonds kann sich in einem breiten Spektrum an Anlageklassen engagieren, insbesondere am globalen Aktienmarkt sowie am europäischen Anleihen- und Geldmarkt. Die Gewichtung der Anlagen wird vor allem unter Berücksichtigung der Renditeschwankungen (Volatilität) am Aktienmarkt angepasst. Bei hoher Volatilität wird der Aktienanteil verringert, bei niedriger Volatilität wird er erhöht. Die verzinslichen Anlagen müssen bei Erwerb über eine gute Bonität (Investment-Grade-Rating) verfügen. Anlageziel ist es, auf mittlere Sicht eine positive Wertentwicklung zu erzielen.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 1,02 %
3 Jahre 18,44 % 5,80 %
5 Jahre 53,07 % 8,88 %
10 Jahre 115,63 % 7,98 %
seit Auflegung 238,92 % 9,24 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 10,95 % -7,26 % 0,26 -14,09 % 378 Tage
5 Jahre 11,92 % -7,83 % 0,61 -24,35 % 293 Tage
10 Jahre 11,55 % -7,60 % 0,64 -24,35 %
seit Auflegung 11,64 % -7,60 % 0,74 -24,35 % 293 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 3
Social - Soziales 4
Governance 5
ESG Rating 3,7
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Ratings (Stand: 30.11.2024)

A 24,50 %
BBB 23,20 %
AAA 21,70 %
AA 18,10 %
Weitere Anteile 8,70 %
BB 3,80 %

Top 10 Branchen (Stand: 30.11.2024)

IT 20,47 %
Finanzen 15,83 %
Gesundheitswesen 15,04 %
Nicht-Basiskonsumgüter 14,74 %
Industrie 10,37 %
Kommunikationsdienste 8,19 %
Basiskonsumgüter 6,67 %
Versorger 3,19 %
Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe 2,17 %
Immobilien 2,08 %

Top 10 Währungen (Stand: 30.11.2024)

USD 43,98 %
EUR 36,52 %
GBP 6,37 %
JPY 4,50 %
CHF 3,37 %
Weitere Anteile 2,39 %
DKK 1,67 %
SGD 1,20 %