AB American Growth Portfolio A USD

Anlagepolitik

Bei dem Portfolio handelt es sich um ein US-Portfolio für marktbreite Aktien, das durch Investments in Aktienpapiere von Emittenten aus den USA einen langfristigen Kapitalzuwachs anstrebt. Das Portfolio investiert hauptsächlich in eine begrenzte Zahl hochqualitativer, marktführender Unternehmen mit Sitz in den USA. Diese Unternehmen werden vom Portfoliomanager im allgemeinen auf Grundlage ihrer branchenführenden Position, der überdurchschnittlichen Kompetenz ihres Managements und ihrer attraktiven Wachstumsraten ausgewählt.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 2,44 %
3 Jahre 42,59 % 12,54 %
5 Jahre 110,91 % 16,08 %
10 Jahre 355,83 % 16,37 %
seit Auflegung 624,07 % 7,90 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 21,56 % -14,20 % 0,29 -28,53 % 425 Tage
5 Jahre 23,41 % -15,23 % 0,56 -34,42 % 481 Tage
10 Jahre 19,31 % -12,34 % 0,74 -34,42 %
seit Auflegung 21,55 % -13,76 % -64,38 % 1.911 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 0
Social - Soziales 2
Governance 5
ESG Rating 1,6
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Nein
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Ja
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Nein
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 31.12.2024)

Nvidia 9,45 %
Amazon.com 9,02 %
Microsoft Corp. 8,16 %
Meta Platforms Inc. 6,66 %
Alphabet Inc A 5,54 %
VISA Inc. 4,57 %
Netflix 4,02 %
Costco Wholesale Corp 3,07 %
Broadcom Inc. 2,83 %
Home Depot 2,68 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.12.2024)

Informationstechnologie 33,99 %
Luxusgüter 17,25 %
Kommunikation 16,61 %
Gesundheitswesen 11,27 %
Industriegüter 7,09 %
Finanzdienstleistungen 5,73 %
Verbrauchsgüter 5,45 %
Weitere Anteile 1,45 %
Robotik 1,16 %