BlackRock - Global Long-Horizon Equity A2 USD

Anlagepolitik

Der Fonds legt weltweit mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in Eigenkapitalinstrumenten (z. B. Aktien) von Unternehmen ohne Begrenzung hinsichtlich ihrer Marktkapitalisierung an. Bei der Titelauswahl werden ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) berücksichtigt.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 2,07 %
3 Jahre 20,63 % 6,44 %
5 Jahre 60,93 % 9,97 %
10 Jahre 180,24 % 10,85 %
seit Auflegung 833,58 % 8,95 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 17,86 % -11,67 % 0,02 -24,62 % 499 Tage
5 Jahre 18,71 % -12,10 % 0,38 -31,20 % 135 Tage
10 Jahre 15,79 % -10,19 % 0,57 -31,20 %
seit Auflegung 18,50 % -12,12 % -66,17 % 1.670 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 1
Social - Soziales 2
Governance 5
ESG Rating 1,9
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Nein
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Nein
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Nein

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 30.11.2024)

Microsoft Corp. 6,44 %
Amazon.com 5,39 %
Boston Scientific 4,62 %
Charles Schwab 4,37 %
Intercontinental Exchange, Inc. 4,21 %
Unitedhealth Group, Inc. 4,17 %
ServiceNow Inc. 4,12 %
Mastercard Inc. A 4,10 %
Novo Nordisk A/S B 3,61 %
HOWMET AEROSPACE INC ORD 3,56 %

Top 10 Regionen (Stand: 30.11.2024)

USA 77,91 %
Frankreich 5,77 %
Vereinigtes Königreich 5,01 %
Dänemark 3,61 %
Deutschland 2,39 %
Schweden 2,32 %
Indien 2,18 %
Weitere Anteile 0,81 %

Top 10 Branchen (Stand: 30.11.2024)

IT 25,41 %
Gesundheitsversorgung 19,75 %
Finanzwesen 16,97 %
Industrie 15,45 %
zyklische Konsumgüter 8,43 %
nichtzyklische Konsumgüter 6,87 %
Energie 3,56 %
Materialien 2,73 %
Weitere Anteile 0,83 %