SpeedLane

Anlagepolitik

Für Kunden mit erhöhter Risikobereitschaft, welche die Chancen der Aktienmärkte in vollem Umfang nutzen möchten. In dieser Portfoliovariante werden 100 % der Beiträge in Aktienfonds investiert. Zur Ertragssicherung können auch vorübergehend bis zu 50 % des Kapitals in Geldmarkt- oder Rentenfonds umgeschichtet werden. Die Variante SpeedLane ergänzt die Anlagestrategie MainLane durch einen deutlichen Schwerpunkt auf Branchen, Schwellenländer sowie Small und Mid Caps. Dadurch ergibt sich ein höheres Risikoprofil als in der Variante MainLane.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 7,30 %
3 Jahre 39,20 % 11,64 %
5 Jahre 43,48 % 7,48 %
10 Jahre 89,54 % 6,60 %
seit Auflegung 310,36 % 6,53 %

Kennzahlen

Volatilität Sharpe-Ratio
3 Jahre 11,16 % 0,79
5 Jahre 11,95 % 0,49
10 Jahre 13,08 % 0,46
seit Auflegung 13,76 % 0,39

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top Investmentfonds (Stand: 30.09.2025)

JPM Global Select Equity 8,80 %
JPM Europe Equity 6,80 %
DNB Fund Technology 6,30 %
Franklin Technology 6,10 %
Vontobel Global Environmental Change 6,10 %
Konwave Gold Equity 5,20 %
Vontobel Commodity 5,10 %
Morgan Stanley Global Opportunity 4,90 %
MFS Contrarian Value 4,90 %
Threadneedle Global Smaller Companies 4,80 %

Top Regionen (Stand: 30.09.2025)

Aktien Global 66,30 %
Aktien Europa 14,50 %
Aktien Schwellenländer 14,10 %
Rohstoffe 5,10 %

Top Branchen (Stand: 30.09.2025)

IT 22,50 %
Industrie 16,10 %
Finanzsektor 13,20 %
Gesundheitswesen 11,50 %
Dauerhafte Konsumgüter 10,80 %
Grundstoffe 8,40 %
Telekommunikation 6,90 %
Hauptverbrauchsgüter 4,10 %
Versorger 3,50 %
Immobilien 1,60 %

Stammdaten

Kategorie Anlagestrategien
Region Welt
Auflagedatum 01.07.2003
Währung EUR
Domizil Deutschland
Gesellschaft Helvetia Leben
Advisory-Mandat Vontobel Asset Management S.A.
Rücknahmepreis (17.10.2025) 410,36 EUR
Scope Rating
ESG-Einstufung Art. 6

Dokumente