DWS Concept DJE Globale Aktien LC

Anlagepolitik

Der Fonds investiert in nationale und internationale Aktien sowie hierauf sich beziehende Optionsscheine. Die Gewichtung wird entsprechend der Zukunftsaussichten einzelner Länder und Branchen verändert mit dem Ziel, dem Anleger vorrangig die Ertrags- und Wachstumschancen aus diesen Titeln zu erschließen.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn -0,83 %
3 Jahre 32,86 % 9,93 %
5 Jahre 57,47 % 9,50 %
10 Jahre 106,45 % 7,51 %
seit Auflegung 951,77 % 8,15 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 12,32 % -7,92 % 0,55 -17,78 %
5 Jahre 13,49 % -8,66 % 0,63 -19,19 % 435 Tage
10 Jahre 13,87 % -8,96 % 0,51 -27,32 %
seit Auflegung 13,71 % -8,85 % -45,09 % 801 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 2
Social - Soziales 4
Governance 5
ESG Rating 3,4
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Ja
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Top 10 Holdings (Stand: 30.04.2025)

Deutsche Boerse 3,30 %
Allianz SE 2,60 %
Hannover Rück 2,30 %
VISA Inc. 2,30 %
Holcim AG 2,20 %
Great Eagle 2,00 %
Linde PLC 2,00 %
Meta Platforms Inc. 2,00 %
DBS Group Holdings Ltd 1,80 %
Taiwan Semiconductor Manufact. 1,80 %

Top 10 Regionen (Stand: 30.04.2025)

USA 32,40 %
Deutschland 13,20 %
Frankreich 6,30 %
Schweiz 5,80 %
Hongkong ADR 4,70 %
China 4,30 %
Japan 4,20 %
Vereinigtes Königreich 2,90 %
Spanien 2,20 %
Irland 2,00 %

Top 10 Branchen (Stand: 30.04.2025)

Finanzsektor 25,70 %
Informationstechnologie 12,60 %
Dauerhafte Konsumgüter 11,70 %
Gesundheitswesen 7,70 %
Kommunikationsdienstleist. 7,30 %
Grundstoffe 7,00 %
Hauptverbrauchsgüter 5,70 %
Industrie 5,50 %
Energie 3,40 %
Immobilien 2,70 %

Top 10 Währungen (Stand: 30.04.2025)

USD 49,30 %
EUR 30,60 %
CHF 6,30 %
JPY 4,40 %
HKD 2,20 %
SGD 1,80 %
GBP 1,70 %
DKK 1,60 %
CAD 1,30 %
KRW 0,60 %