Allianz Wachstum Europa - A - EUR
Anlagepolitik
Der Fonds investiert europaweit (einschließlich Türkei und Russland) überwiegend in Aktien von Unternehmen, die nach Ansicht des Fondsmanagements überdurchschnittliches Ertragswachstum erwarten lassen. Dadurch soll mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs erzielt werden. Es können Aktien von Unternehmen aller Größenordnungen erworben werden.
Wertentwicklungsdiagramm
Wertentwicklungstabelle
kumuliert | pro Jahr | |
---|---|---|
seit Jahresbeginn | -3,54 % | – |
3 Jahre | 29,97 % | 9,12 % |
5 Jahre | 15,04 % | 2,84 % |
10 Jahre | 59,36 % | 4,77 % |
seit Auflegung | 605,50 % | 7,03 % |
Kennzahlen
Volatilität | Value at Risk | Sharpe-Ratio | Max. Drawdown | Erholungsperiode (nach max. Drawdown) | |
---|---|---|---|---|---|
3 Jahre | 18,89 % | -12,21 % | 0,32 | -24,77 % | – |
5 Jahre | 20,61 % | -13,45 % | 0,07 | -39,40 % | – |
10 Jahre | 19,22 % | -12,51 % | 0,22 | -39,40 % | – |
seit Auflegung | 21,26 % | -13,80 % | – | -76,24 % | 4.272 Tage |
Nachhaltigkeit
Environmental - Umwelt | 3 |
---|---|
Social - Soziales | 4 |
Governance | 5 |
ESG Rating | 3,7 |
Ausschlusskriterien | |
- Arbeitsrechte | Nein |
- Automobilindustrie | Nein |
- Chemie | Nein |
- Fossile Energieträger | Ja |
- Gentechnik | Nein |
- Geschäftspraktiken | Nein |
- Kernkraft | Nein |
- Luftfahrt | Nein |
- Menschenrechte | Nein |
- Pornographie | Nein |
- Suchtmittel | Ja |
- Tiere | Nein |
- Umweltverhalten | Nein |
- Verstoß gegen Global Compact | Ja |
- Waffen / Rüstung | Ja |
Jährliche Wertentwicklung
Portfolioallokation
Top 10 Holdings (Stand: 30.09.2025)
ASML Holding N.V. | 10,21 % | |
SAP SE | 6,77 % | |
Schneider Electric SE | 4,00 % | |
LOreal S.A. | 3,93 % | |
ASSA ABLOY AB Class B | 3,63 % | |
Partners Group | 3,49 % | |
Compass Group | 3,35 % | |
Atlas Copco Ab A Shs. | 3,29 % | |
DSV A/S | 3,26 % | |
LVMH Moët Henn. L. Vuitton SE | 3,10 % |
Top 10 Regionen (Stand: 30.09.2025)
Deutschland | 18,80 % | |
Niederlande | 16,41 % | |
Frankreich | 14,37 % | |
Schweden | 11,89 % | |
Schweiz | 10,83 % | |
Vereinigtes Königreich | 9,95 % | |
Dänemark | 7,14 % | |
USA | 6,19 % | |
Irland | 2,88 % | |
Luxemburg | 1,55 % |
Top 10 Branchen (Stand: 30.09.2025)
Industrie | 32,56 % | |
Informationstechnologie | 26,26 % | |
Nicht-Basiskonsumgüter | 14,61 % | |
Finanzen | 8,87 % | |
Gesundheitswesen | 7,30 % | |
Basiskonsumgüter | 6,96 % | |
Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe | 2,45 % | |
Kommunikationsdienstleist. | 0,99 % |
Stammdaten
ISIN | DE0008481821 |
---|---|
WKN | 848182 |
Kategorie | Aktienfonds |
Region | Europa |
Auflagedatum | 13.01.1997 |
Währung | EUR |
Domizil | Deutschland |
Laufende Kosten lt. PRIIP-KID (27.06.2025) | 1,80 % |
Performance-Fee | 20,00 % |
Fondsgesellschaft | Allianz Global Investors GmbH |
Fondsmanager | – |
Fondsvolumen (30.09.2025) | 1,18 Mrd. EUR |
Rücknahmepreis (16.10.2025) | 158,17 EUR |
Ertragsverwendung | Ausschüttend |
Risiko- & Ertragsprofil | 5 |
Scope Rating | (E) |
ESG-Einstufung | Art. 8 |