Allianz Nebenwerte Deutschland - A - EUR

Anlagepolitik

Der Fonds investiert branchenübergreifend in Aktien mittlerer und kleiner deutscher Unternehmen sowie in substanzstarke Titel. Im Mittelpunkt stehen Titel mit nach Ansicht des Fondsmanagements hohem Wachstumspotenzial. Dadurch soll ein möglichst hoher Kurszuwachs erzielt werden.

Wertentwicklungsdiagramm

Wertentwicklungstabelle

kumuliert pro Jahr
seit Jahresbeginn 9,77 %
3 Jahre 5,13 % 1,68 %
5 Jahre -5,24 % -1,07 %
10 Jahre 22,03 % 2,01 %
seit Auflegung 865,35 % 8,19 %

Kennzahlen

Volatilität Value at Risk Sharpe-Ratio Max. Drawdown Erholungsperiode (nach max. Drawdown)
3 Jahre 19,18 % -12,54 % -0,05 -24,63 % 975 Tage
5 Jahre 18,43 % -12,09 % -0,13 -45,75 %
10 Jahre 18,57 % -12,13 % 0,09 -45,75 %
seit Auflegung 19,49 % -12,64 % -57,49 % 666 Tage

Nachhaltigkeit

Environmental - Umwelt 3
Social - Soziales 4
Governance 5
ESG Rating 3,7
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Geschäftspraktiken Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tiere Nein
- Umweltverhalten Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja
- Waffen / Rüstung Ja

Jährliche Wertentwicklung

Portfolioallokation

Top 10 Holdings (Stand: 31.05.2025)

LEG Immobilien SE 5,82 %
GEA Group AG 4,95 %
BECHTLE 4,94 %
CTS Eventim AG & Co KGaA 4,37 %
Scout24 SE 4,04 %
Delivery Hero SE 3,83 %
Knorr-Bremse AG 3,74 %
Fielmann 3,26 %
KION GROUP AG 3,02 %
CEWE STIFTUNG & CO KGAA 2,92 %

Top 10 Regionen (Stand: 31.05.2025)

Deutschland 93,60 %
Korea, Republik (Südkorea) 4,02 %
Niederlande 2,38 %
Weitere Anteile 0,00 %

Top 10 Branchen (Stand: 31.05.2025)

Industrie 26,81 %
Informationstechnologie 16,80 %
Nicht-Basiskonsumgüter 13,33 %
Kommunikationsdienstleist. 11,15 %
Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe 8,86 %
Immobilien 7,88 %
Basiskonsumgüter 5,98 %
Finanzen 5,27 %
Gesundheitswesen 3,93 %